User Manual

Kapitel 2 DME Designer – Überblick
Bedienungsanleitung zum DME Designer
27
Von DME DESIGNER verwendete Dateien
Die folgenden Dateien werden vom Programm DME Designer verwendet.
Projektdateien
Mit dem DME Designer aufgebaute Systeme werden als Projektdateien gespeichert. Projektdateien haben die
Dateinamenerweiterung „.daf“.
Diese Dateien enthalten Einstellungen für den Bereich, die Zonen, Gerätegruppen, Konfigurationen und
einzelnen Parameter.
Da nur jeweils eine Projektdatei geöffnet sein kann, müssen Sie die erste schließen, bevor Sie eine zweite öffnen
können.
Die Befehle zum Öffnen, Speichern und Neuanlegen von Projektdateien befinden sich im Menü [File] (Datei) des
Hauptfensters.
Anlegen von neuen Projektdateien
Projektdateien werden mithilfe des Befehls [New] (Neu) im Menü [File] des Hauptfensters angelegt.
1 Klicken Sie im [File]-Menü des Hauptfensters auf den Befehl [New].
Da die momentan geöffnete Projektdatei geschlossen werden muss, bevor Sie eine neue anlegen können,
erscheint das Dialogfenster „Project file has been modified. Save?“ („Projektdatei wurde verändert. Speichern?“).
2 Um die Datei zu speichern, klicken Sie auf [Yes] (Ja). Um die Datei zu schließen, ohne sie zu
speichern, klicken Sie auf [No] (Nein).
Wenn Sie auf [Yes] klicken, wird das Dialogfenster „File Save (Datei speichern) angezeigt.
Es wird nun eine neue Projektdatei angelegt.
Name Beschreibung Dateinamenerweiterung
Projektdatei Speichert auf das gesamte Projekt bezogene Informationen. .daf
DME-Datendatei Speichert Informationen für unabhängige DME- oder SP2060-Geräte. .ddf
Library-Datei Speichert Komponentenparameter. .cel
Speichert Benutzer-Steuerparameter .ucl
Speichert Benutzer-Modulparameter .uml
Speichert Benutzermodule .umf
Speichert SP2060-Libraries. .llf
Wave List File Speichert die Liste des Wave File Manager. .dwl
DME Backup File Speichert DME- oder SP2060-Sicherungsdaten in einer Datei. .dbk