User Manual

Kapitel 5 Components (Komponenten)
Bedienungsanleitung zum DME Designer
295
Statusleiste
Komponentenname
Zeigt den Namen der Komponente an.
Komponenten-ID
Zeigt die ID der Komponente an.
Parameter ID
Zeigt die Parameter-ID der Regler an, die gerade bedient werden.
Snap
Bis zu vier Parameter-Sätze von Komponenteneditoren lassen sich im Speicher vorübergehend
aufzeichnen. Sie können mit Schaltflächen zwischen den Parameter-Sätzen umschalten.
Parametersätze können durch Ziehen und Ablegen einer Schaltfläche auf eine andere Schaltfläche
kopiert werden. Das Kopieren ist auch vom Kontextmenü aus möglich, das bei Rechtsklick auf eine
Schaltfläche erscheint.
Siehe „Snap“ auf
Seite 335+
Bibliothek
Ermöglicht die Speicherung und den Abruf von Parametergruppen für den Komponenteneditor in
Form von Dateien.
Siehe „Library (Bibliothek)“ auf Seite 337.
Die Bedienung der Dreh- und Schieberegler der Komponenteneditoren kann auf der Registerkarte
„Component Editor“ des Fensters „Preferences“ (Voreinstellungen) im Hauptfenster vorgenommen
werden. Lesen Sie hierzu den Abschnitt „Preferences (Voreinstellungen)“ auf Seite 62
HINWEIS
Wenn Sie das DME64N/24N durch Anschließen eines RS-232C-kompatiblen Controllers an die Buchse [REMOTE]
steuern, wird zur Unterscheidung derselben Komponenten im DME64N/24N eine Komponenten-ID benötigt. Die
Komponenten-ID ist in dem Signal enthalten, das die Komponentenparameter steuert. Einzelheiten zu den
Steuermethoden erhalten Sie, wenn Sie sich an die nächstgelegene Yamaha-Vertretung oder einen der autorisierten
Händler wenden, die am Ende der Bedienungsanleitung für das DME64N/24N aufgelistet sind.
Komponentenname
Komponenten-ID
Parameter ID