User Manual

Kapitel 2 DME Designer – Überblick
Bedienungsanleitung zum DME Designer
31
Schützen einer Projektdatei durch ein Passwort
Wenn Sie eine Projektdatei unter einem neuen Namen speichern, können Sie ein Passwort
eingeben und die Datei schützen. Wird ein Passwort vergeben, so werden beim Öffnen der Datei
ID und Passwort abgefragt.
Die Sicherheitseinstellungen für eine Datei können durch erneutes Speichern der Datei unter
demselben Namen nicht geändert werden. Sie können nur geändert werden, wenn Sie die Datei
mit dem Befehl [Save As] unter einem neuen Namen speichern. Wenn sie einmal vergeben sind,
können Kennung und Passwort nicht geändert werden. Wenn Sie Kennung und Passwort einer
passwortgeschützten Projektdatei ändern möchten, benutzen Sie bitte den Befehl [Save As], um
die Datei als neue Datei unter einem anderen Namen zu speichern.
1 Klicken Sie im [File]-Menü des Hauptfensters auf den Befehl [Save As].
Daraufhin wird das Dialogfenster „Save As“ angezeigt.
2 Kreuzen Sie in dem Speicherdialogfenster die Option „Security“ (Sicherheit) an.
3 Geben Sie im Feld „ID“ eine Kennung ein.
Der Name des momentan angemeldeten Benutzers wird automatisch in das „ID“-Feld
eingegeben. Um sie zu ändern, geben Sie eine andere Kennung in das Feld ein.
Wenn Sie mithilfe des Befehls [Save As] eine passwortgeschützte Datei speichern, erscheint ein
Dialogfenster, in dem in den Feldern „ID“ und „Password“ bereits die Kennung und das
Passwort eingetragen sind, die der ursprünglichen Datei zugewiesen waren. Um Kennung und
Passwort zu ändern, geben Sie eine andere ID und ein anderes Passwort in die Felder ein.
4 Geben Sie in das Feld „Password“ das gewünschte Passwort ein.
Sie können für das Passwort bis zu 256 alphanumerische Zeichen eingeben. Die von Ihnen
eingegebenen Zeichen werden im Passwortfeld als Sternchen (*) angezeigt.
5 Geben Sie im Feld „Confirm Password“ dieselben Zeichen ein, die in das Feld
„Password“ eingegeben wurden.
Die von Ihnen eingegebenen Zeichen werden im Passwortfeld als Sternchen (*) angezeigt.
6 Klicken Sie auf die Schaltfläche [Save] (Speichern).
Wenn Sie eine passwortgeschützte Datei speichern, ohne den Namen zu ändern, werden dieselbe
Kennung und dasselbe Passwort vergeben (ID und Passwort können nicht geändert werden).
Mit dem Befehl [Save] können Sie eine bereits gespeicherte, nicht passwortgeschützte
Projektdatei nicht mit einem Passwortschutz versehen. Um für eine noch nicht passwortgeschützte
Datei ein Passwort zu vergeben, speichern Sie sie mithilfe des Befehls [Save As] (Speichern unter)
als separate Datei.