User Manual

Kapitel 5 Components (Komponenten)
Bedienungsanleitung zum DME Designer
324
Dialogfenster „Edit Box Properties“ (Eigenschaften des Bearbeitungsfeldes)
Das Dialogfenster „Edit Box Properties“ erscheint auf Doppelklick auf ein Bearbeitungsfeld oder
nach Rechtsklick darauf und Auswählen von [Properties] aus dem Kontextmenü. Dort können Sie
die Größe von Bearbeitungsfeldern einstellen.
[Size] (Größe)
Wählen Sie die Größe von Bearbeitungsfeldern aus der Liste aus: [Large], [Medium] oder [Small].
Dialogfenster „Level Meter Properties“ (Eigenschaften der Pegelanzeige)
Das Dialogfenster „Level Meter Properties“ erscheint auf Doppelklick auf eine Pegelanzeige oder
nach Rechtsklick darauf und Auswählen von [Properties] aus dem Kontextmenü. Hier können Sie
die Anzahl der Anzeigesegmente und die Art der Skala festlegen.
[Segment]
Wählen Sie die Segmentanzahl aus der Liste aus: [2], [6] oder [60].
[Scale] (Skala)
Wählen Sie die Art der Skala aus der Liste aus, die neben den Segmentanzeige erscheinen soll.
Diese Option ist nur verfügbar, wenn [Segment] auf 60 eingestellt ist.
Das Dialogfeld „Solid Frame Properties“ (Eigenschaften von
durchgezogenem Rahmen)
Das Dialogfenster „Solid Frame Properties“ erscheint nach Rechtsklick auf einen durchgezogenen
Rahmen und Auswählen von [Properties] aus dem Kontextmenü. Hier können Sie den Text
eingeben, der angezeigt werden soll. Hier können Sie die Rahmengröße und die Position der
Trennlinie einstellen.
Frame Size (Rahmengröße)
In den Feldern [Width] und [Height] werden Breite und Höhe des Rahmens festgelegt. Die Einheit
ist Pixel.
HINWEIS
Sie können die Größe eines Rahmens ändern, indem Sie diesen im Benutzersteuerungs-Editor an einer der vier
Eckenmarkierungen ziehen (oben, unten, links, rechts).
Teilungslinie
Unter-Teilungslinie