User Manual

Kapitel 5 Components (Komponenten)
Bedienungsanleitung zum DME Designer
332
Kontextmenü
Wenn Sie mit der rechten (bzw. sekundären) Maustaste auf ein Fenster klicken, wird ein Kontextmenü
angezeigt, dass sich je nach Modus (Betriebsmodus oder Entwurfsmodus) unterschiedlich darstellt.
Im Entwurfsmodus werden jeweils andere Befehle hinzugefügt, je nachdem, wo Sie geklickt haben.
Das Kontextmenü im Benutzermoduleditor enthält den Befehl [Set User Module As Master Layout]
(Benutzermodul als Master-Layout festlegen).
Kontextmenü im Betriebsmodus
Einige der in den Kontextmenüs für den Betriebsmodus angezeigten Befehle werden auch im
Entwurfsmodus angezeigt.
[Design Mode] (Entwurfsmodus)
Schaltet vom Betriebsmodus in den Entwurfsmodus um. Im Entwurfsmodus wird links vom Befehl
ein Häkchen angezeigt.
[Peak Hold] (Spitzenpegel halten)
Schaltet das Peak-Hold-Messinstrument EIN oder AUS und bewirkt einen Reset. Die Einstellung
EIN/AUS für Peak Hold gilt für die gesamte Zone.
[On] (Ein)
Wenn Sie diesen Befehl auswählen, wird die Peak-Hold-Funktion eingeschaltet, und direkt
daneben erscheint eine Markierung. Wenn Sie diesen Eintrag wählen, während Peak Hold
eingeschaltet ist, wird die Funktion ausgeschaltet.
[Reset] (Rücksetzen)
Setzt den Peak-Hold-Wert zurück.
HINWEIS
Peak Hold (Spitzenpegel halten) ist eine Funktion, mit der das Überschreiten des maximalen Signalpegels sehr
leicht abgelesen werden kann, indem dieses Feld an der Stelle auf- und weiterleuchtet, an welcher der maximale
Pegel erreicht wurde.