User Manual

Kapitel 5 Components (Komponenten)
Bedienungsanleitung zum DME Designer
338
Bibliotheksdateinamen
Da die Bibliotheksdateinamen im Menü [Recall Library] angezeigt werden, sollten Sie einen
Dateinamen wählen, der Ihnen hilft, den Inhalt der in der Datei gespeicherten Parametergruppe
wiederzuerkennen. Wenn die Speicherung im Standardordner erfolgt, muss der
Komponentenname nicht im Dateinamen enthalten sein.
Wenn Sie zum Beispiel eine Parametergruppe in der Bibliothek für den Stereo-Kompressor
speichern, dann wird im Dialogfeld „Save Library File“ automatisch der Ordner „C:\Program
Files\YAMAHA\OPT Tools\DME Designer\Editor\Library\Compressor\Compressor Stereo“
ausgewählt. Nach Speicherung in diesem Ordner wird die Datei nur im Menü [Recall Library] für
Stereo-Kompressorkomponenten angezeigt. Sie wird in keiner anderen Bibliothek angezeigt.
Wenn Sie einen Dateinamen wählen, an dem Sie den Parameterinhalt (oder die Bedingungen,
unter denen diese verwendet werden) leicht erkenn können, dann können Sie die Datei ohne
Verwechslungsgefahr für den Abruf auswählen.
Speichern in der Bibliothek
In der Bibliothek werden die Parameter des Komponenteneditors gespeichert.
Editorfenster
1 Legen Sie die Werte der zu speichernden Parameter fest.
2 Klicken Sie im Komponenteneditor auf die Schaltfläche [Store Library].
Das Dialogfeld „Save Library File“ wird angezeigt.
3 Geben Sie den Dateinamen ein.
Wählen Sie einen Dateinamen, anhand dessen Sie leicht auf den Inhalt der Parametergruppe
schließen können.
4 Geben Sie den Ordner an, in dem die Datei gespeichert werden soll.
Wenn Sie möchten, dass die gespeicherte Datei im Menü [Recall Library] angezeigt wird, ändern
Sie nicht den Ordner für die Speicherung.
5 Klicken Sie auf die Schaltfläche [Save] (Speichern).
Designerfenster
Klicken Sie mit der rechten Maustaste im Designerfenster auf ein Komponenten- oder
Benutzermodul, so dass ein Kontextmenü erscheint. Verwenden Sie den Befehl [Store Component
Library] zum Speichern der Library.
Das Menü, das erscheint, wenn der Befehl [Store Component Library] im Kontextmenü gewählt
wird, entspricht dem Menü, das erscheint, wenn Sie im Edit-Fenster [Store Library] auswählen.
Geben Sie der Datei einen Namen und sichern Sie die Datei.
HINWEIS
Wenn Sie im Dialogfeld „Preferences“ (Einstellungen) des Hauptfensters auf der Registerkarte „Application“ den Eintrag für
[Contents Folder] ändern, dann wird an der angegebenen Position ein „Bibliotheksordner“ und für jede Komponente ein
untergeordneter Ordner erstellt.
HINWEIS
Im Dialogfeld „Save Library File“ (Bibliotheksdatei speichern) können Sie für die Speicherung auch einen anderen Ordner
angeben und die Datei dort speichern. Bibliotheksdateien, die in anderen Ordnern gespeichert wurden, können ebenfalls
abgerufen werden, indem der jeweilige Ordner angegeben wird.