User Manual

Kapitel 2 DME Designer – Überblick
Bedienungsanleitung zum DME Designer
42
8 Rufen Sie das Dialogfenster „Synchronization“ auf.
Klicken Sie im [Tools]-Menü auf die Schaltfläche [Synchronization], oder klicken Sie
in der Werkzeugleiste auf die große [Synchronization]-Schaltfläche.
Wenn sich das Dialogfenster öffnet, wird eine Liste der angeschlossenen DME- und
SP2060-Geräte erstellt.
An den Computer angeschlossene DMEs und SP2060s werden in der „Network“-Liste
(Netzwerkliste) angezeigt.
9 Auswählen von Gerätegruppen
Wählen Sie im Fenster „Synchronization“ die zu synchronisierende Gruppe aus der „Group“-
Liste aus.
10 IP-Adressenauswahl
Die in der aktuellen Gerätegruppe enthaltenen DMEs und SP2060s werden in der Designerliste
des Synchronisationsdialogfensters angezeigt. Klicken Sie auf das Feld „IP Address“, und
wählen Sie dann für das DME- bzw. SP2060-Gerät die IP-Adresse aus, die der momentan in DME
Designer aufgerufenen DME bzw. dem SP2060 entspricht.
HINWEIS
Falls die Einstellungen für den MIDI-Port noch nicht vorgenommen wurden, wird beim Aufrufen des Dialogfensters
„Synchronization“ ein einmaliger Warnhinweis angezeigt. Wenn Sie auf die [OK]-Schaltfläche des Warnfensters klicken,
wird ein Dialogfenster geöffnet. Jetzt können Sie in dem angezeigten Dialogfenster die erforderlichen Einstellungen
vornehmen und dann erneut das Synchronisationsdialogfenster aufrufen.
HINWEIS
Bei einem Vorgang kann nur eine Gerätegruppe online sein.
HINWEIS
Klicken Sie auf das Symbol [], um die IP-Adressen aller ähnlichen Geräte in dem Bereich anzuzeigen.