User Manual

Kapitel 6 Komponentenanleitung
Bedienungsanleitung zum DME Designer
433
*1 APF: Das APF (Allpassfilter) ist ein Filter, das alle Frequenzbänder durchlässt, aber die Phasenlage verändert. Hiermit wird die Phasenlage der
Frequenzbänder eingestellt.
APF 1st verschiebt die Phase von 0° auf 180°, während APF 2nd die Phase von 0° zu 360° verschiebt. APF 2nd ermöglicht zusätzlich eine
Güteeinstellung (Q).
*2 Horn EQ: Der Frequenzgang von CD-Hornlautsprechern (Constant Directivity) weist einen typisch abfallenden Verlauf in Richtung der höchsten
Frequenzen auf.
Der Horn EQ kompensiert diesen Pegelverlauf. Der Gain kann daher nur höher als 0 dB gewählt werden, und die Einsatzfrequenz höher als 500 Hz.
Name Funktion
1 Crossover Response (Phase) Zeigt den Phasenverlauf des Frequenzbandes an
2 Crossover Response (Level) Zeigt den Pegelverlauf des Frequenzbandes an
Parameter Wertebereich Funktion
3 Type PEQ
L.SHELF 6 dB/Oct
L.SHELF 12dB/Oct
H.SHELF 6 dB/Oct
H.SHELF 12dB/Oct
HPF
LPF
APF
*1
1st
APF
*1
2nd
Horn EQ
*2
Wählen Sie einen Filtertyp aus dem Menü aus.
4 B/W 0.023 ~ 6.672 Legt die Oktavbandbreite für die einzelnen
Frequenzbänder fest.
5 Q 63.0 ~ 0.10 Legt die Güte für die einzelnen Frequenzbänder fest.
6 Frequency 20 Hz bis 20 kHz Legt die Frequenzen für die einzelnen Frequenzbänder
fest.
7 Gain –18 dB bis +18 dB Legt Anhebung/Absenkung für die einzelnen
Frequenzbänder fest.
8 Bypass ON/OFF Umgeht den PEQ der einzelnen Frequenzbänder.
9 PEQ On ON/OFF Schaltet den PEQ ein.