User Manual

Kapitel 6 Komponentenanleitung
Bedienungsanleitung zum DME Designer
439
HQ.Pitch
Hochwertiger
Pitch-Shift-Effekt
(Transposition) mit
einem Eingang
und zwei Ausgän-
gen.
Pitch (Tonhöhe) -12 bis +12 Halbtöne Transposition
Fine (Fein) -50 bis +50 Cents Verstimmung
Delay (Verzögerung) 0,0 bis 1000,0 ms Verzögerungszeit
FB.Gain (Feedback-Gain) -99 bis +99% Rückkopplungsintensität (positive Werte für normalpha-
sige Rückkopplung, negative Werte für gegenphasige
Rückkopplung)
Mode 1 bis 10 Genauigkeit der Tonhöhenverschiebung
Dual Pitch
Zweistimmiger
Pitch Shifter (2 Ein-
& 2 Ausgänge).
Pitch 1 (Tonhöhe) -24 bis +24 Halbtöne Transposition von Kanal 1
Fine 1 -50 bis +50 Cents Feinstimmung von Kanal 1
Pitch 2 (Tonhöhe) -24 bis +24 Halbtöne Transposition von Kanal 2
Fine 2 -50 bis +50 Cents Feinstimmung von Kanal 2
Level 1 -100 bis +100% Pegel von Kanal 1 („+“ für normale Phase, „-“ für umge-
kehrte Phase)
Pan 1 L63 bis R63 Stereoposition von Kanal 1
Level 2 -100 bis +100% Pegel von Kanal 2 („+“ für normale Phase, „-“ für umge-
kehrte Phase)
Pan 2 L63 bis R63 Stereoposition von Kanal 2
Delay 1 0,0 bis 1000,0 ms Verzögerungszeit von Kanal 1
FB.Gain 1 -99 bis +99% Rückkopplungsintensität von Kanal 1 (positive Werte für
normalphasige Rückkopplung, negative Werte für gegen-
phasige Rückkopplung)
Delay 2 0,0 bis 1000,0 ms Verzögerungszeit von Kanal 2
FB.Gain 2 -99 bis +99% Rückkopplungsintensität von Kanal 2 (positive Werte für
normalphasige Rückkopplung, negative Werte für gegen-
phasige Rückkopplung)
Mode 1 bis 10 Genauigkeit der Tonhöhenverschiebung
Rotary
Nachempfindung
eines sich drehen-
den Orgellautspre-
chers (ein
Eingang, zwei
Ausgänge).
Rotate (Drehen) STOP, START Rotationsstop, -start
Speed (LFO-Geschwindig-
keit)
SLOW, FAST Rotationsgeschwindigkeit (siehe Parameter SLOW und
FAST)
Slow (Langsam) 0,05 bis 10,00 Hz Rotationsgeschwindigkeit SLOW
Fast 0,05 bis 10,00 Hz Rotationsgeschwindigkeit FAST
Drive ([1] Verzerrung [2]
Laufwerk)
0 bis 100 Overdrive-Pegel
Accel (Beschleunigung) 0 bis 10 Übergangsgeschwindigkeit
Untere Grenze 0 bis 100 Tiefenfilter
High 0 bis 100 Höhenfilter
Ring Mod.
Ringmodulation
mit jeweils zwei
Ein- und Ausgän-
gen.
Source OSC, SELF Modulationsquelle: Oszillator oder Eingangssignal
Osc.Freq. (Oszillatorfre-
quenz)
0,0 bis 5000,0 Hz Oszillatorfrequenz
FM Freq. 0,05 bis 40,00 Hz Modulationsgeschwindigkeit der Oszillatorfrequenz
FM Depth 0 bis 100% Modulationstiefe der Oszillatorfrequenz
Mod.Filter
Ein mit einem LFO
modulierter Filter
(Wah-Wah-Effekt)
(2 Ein- & 2 Aus-
gänge).
Freq. 0,05 bis 40,00 Hz Modulationsgeschwindigkeit
Depth (Anteil) 0 bis 100% Modulationstiefe
Phase 0,00 bis 354,38 Grad Phasendifferenz zwischen Modulation des linken und des
rechten Kanals
Type LPF, HPF, BPF Filtertyp: Tiefpass-, Hochpass-, Bandpassfilter
Offset (Versatz) 0 bis 100 Filterfrequenz-Offset
Reso. 0 bis 20 Filterresonanz
Level 0 bis 100 Ausgangspegel
Distortion (Verzer-
rung)
Verzerrungseffekt
(ein Eingang, zwei
Ausgänge).
DST.Type DST1, DST2, OVD1, OVD2,
CRUNCH
Verzerrungstyp (DST = distortion/Verzerrung, OVD = over-
drive)
Drive ([1] Verzerrung [2]
Laufwerk)
0 bis 100 Verzerrungsgrad
Master 0 bis 100 Master-Lautstärke
Tone -10 bis +10 Klangfarbe
N.Gate 0 bis 20 Rauschunterdrückung
Effekttyp Parameter Wertebereich Funktion