User Manual

Kapitel 6 Komponentenanleitung
Bedienungsanleitung zum DME Designer
461
Komponentenglossar
Adjustable Gc (AdjustGc)
Charakteristik eines Filtertyps. Mit dieser Einstellung können Sie den Gc (Gain on cutoff frequency,
Verstärkung auf der Grenzfrequenz) zwischen -6 dB und +6 dB anpassen. Bei einer Einstellung von
-3 dB wird daraus ein Butterworth-Filter. Bei einer Einstellung von -6 dB wird es ein Linkwitz-Riley-
Filter.
Komponenten: Crossover, Crossover Processor, Crossover Processor II, Programmable BPF,
Programmable HPF, Programmable LPF, Speaker Processor
Attack (Attack Time) (Anstiegszeit)
Bei dynamischen Komponenten wird hiermit die Zeit festgelegt, die bis zur Kompression oder
Expansion des Signals vergeht, nachdem die Komponente anspricht. Wenn die Anstiegszeit kürzer
eingestellt wird, ergibt sich eine schnellere Kompression oder Expansion. Bei längerer Anstiegszeit
wird der Anfangsabschnitt des Klanges nicht komprimiert oder expandiert.
Komponenten: Crossover Processor, Compander, Crossover Processor II, Compressor,
De-Esser, Ducking, Expander, Gate, Limiter, Speaker Processor
Bessel
Charakteristik eines Filtertyps. Für Kurven, bei denen die Phasencharakteristik wichtig ist, hat Bessel
eine weichere Dämpfung als Butterworth, und es tritt kaum eine Verzerrung der Wellenform auf, wenn
rechteckige Wellen durchgeleitet werden.
Komponenten: Crossover, Crossover Processor, Crossover Processor II, Programmable BPF,
Programmable HPF, Programmable LPF, Speaker Processor
Butterworth (Butrwrth)
Charakteristik eines Filtertyps. Dieser Filter hat die üblichste Charakteristik. Das durchgelassene Band
ist flach (linear), und die Verstärkung der Grenzfrequenz liegt bei -3 dB.
Komponenten: Crossover, Crossover Processor, Crossover Processor II, Programmable BPF,
Programmable HPF, Programmable LPF, Speaker Processor
Bypass
Lässt das Signal durch, ohne es zu verändern. In dem Fall wird der im betreffenden Frequenzband
unveränderte Sound an den Ausgang geleitet. Wenn der Bypass ausgeschaltet ist, wird der Sound mit
angewendetem Effekt ausgegeben.
Komponenten: Crossover Processor, Crossover Processor II, GEQ, PEQ, BPF, HPF, LPF, Notch,
Programmable BPF, Programmable HPF, Programmable LPF, Speaker Processor, SPX
Decay (Decay Time) (Abklingzeit)
Hiermit wird die Zeit festgelegt, die vergeht, bis die Verstärkung (Gain) wieder auf das normale Maß
zurückkehrt, nachdem ein Trigger-Signalpegel unter einen Schwellenwert gefallen ist.
Komponenten: Ducking, Gate, Auto Mixer
Delay (Verzögerung)
Hiermit wird der Zeitraum festgelegt, um den ein Signal verzögert wird.
Komponenten: Crossover Processor, Crossover Processor II, Delay Long, Delay Short,
Delay Matrix, Speaker Processor, SPX, Slot Output, Unit Output