User Manual

Kapitel 6 Komponentenhandbuch
Bedienungsanleitung für DME Designer
473
Bedienung der Utility-Anzeige
Im Folgenden wird die grundsätzliche Bedienung der
Utility-Anzeige beschrieben.
1.
Um zur Utility-Anzeige zu wechseln, halten Sie
die [F4/UTILITY]-Taste in der Hauptanzeige min-
destens zwei Sekunden lang gedrückt.
2.
Drücken Sie die [F4/UTILITY]-Taste gegebe-
nenfalls mehrfach, bis die gewünschte Parameter-
seite erscheint.
3.
Wählen Sie mit den Tasten [F1]/[F2/[F3]/[F5]
den zu bearbeitenden Parameter aus.
4.
Drücken Sie die [ENTER]-Taste.
Dies bestätigt entweder eine Auswahl oder Änderung
oder ruft die entsprechende Anzeige zur Parameterbe-
arbeitung auf.
Info-Seite
1 Name
Zeigt die Benutzer-ID an. Die Benutzer-ID kann im Pro-
gramm DME Designer auf einem angeschlossenen
Computer geändert werden.
2 Programmversion
Dies ist die aktuelle Firmware-Versionsnummer.
Netzwerkeinstellungen (Net-
Seite)
Zeigt die Netzwerkadresse des Ethernet-Netzwerks und
weitere Parameter an.
1 Device Group (Gerätegruppe)
Zeigt an, ob das Gerät als Master der Gerätegruppe
fungiert oder nicht:
Der Gerätegruppenstatus des ICP1 ist unveränderlich
auf „Slave“ eingestellt.
2 IP Adr.
Die IP-Adresse des Geräts.
Die Bearbeitung erfolgt entsprechend der Beschreibung
unter „Numerische Parameter“ auf
Seite 468.
3 Master ID
Zeigt die Hostadresse des Masters der Gerätegruppe
an bzw. legt diese fest.
4 Link Mode (Verbindungsmodus)
Zeigt den Status des [NETWORK]-Anschlusses an. Der
[NETWORK]-Anschluss kann auf die Betriebsarten
„10Base-T“ oder „100Base-TX“ eingestellt werden.
10Base-T: Der [NETWORK]-Anschluss ist kompatibel
mit dem 10Base-T-Betrieb.
100Base-TX: Der [NETWORK]-Anschluss ist
kompatibel mit dem 100Base-TX-Betrieb.
Die Bearbeitung erfolgt entsprechend der Beschreibung
unter „Listenparameter“ auf
Seite 469.
5 MAC Adr.
Dies ist die MAC-Adresse (Media Access Control) des
Gerätes.
HINWEIS
Datum und Uhrzeit (3) sowie der Zustand der internen
Batterie (4) werden in der Anzeige des ICP1 nicht dargestellt.
HINWEIS
Der Name kann nicht mit den Bedienelementen des ICP1
geändert werden.
1
2
HINWEIS
Die Netzwerkadressen von Geräten in derselben
Gerätegruppe müssen identisch sein.
1
2
3
4
5
Netzwerkadresse
Host-Adresse