User Manual

Kapitel 6 Komponentenhandbuch
Bedienungsanleitung für DME Designer
474
Disp-Seite
(Anzeigeeinstellungen)
Ermöglicht den Zugriff auf verschiedene Anzeigepara-
meter.
1 LCD Contrast
Dies ist die aktuelle Einstellung des LCD-Kontrasts. Die-
ser Parameter kann im Bereich von 0% bis 100% einge-
stellt werden.
Die Bearbeitung erfolgt entsprechend der Beschreibung
unter „Numerische Parameter“ auf
Seite 468.
2 LCD Backlight (Hintergrundbeleuchtung)
Gibt an, ob die Hintergrundbeleuchtung des LC-Dis-
plays ein- oder ausgeschaltet ist. Zwei Einstellungen
stehen zur Verfügung: ON und OFF.
ON: Das Display wird dauerhaft hinterleuchtet.
OFF: Das Display wird beleuchtet, wenn das Gerät
bedient wird, und die Beleuchtung erlischt 10
Sekunden nach dem letzten Bedienvorgang.
Die Bearbeitung erfolgt entsprechend der Beschreibung
unter „Listenparameter“ auf
Seite 469.
Lock-Seite
(Sicherheitseinstellungen)
Bediensperre und zugehörige Einstellungen.
1 Utility
Der Status der Bediensperre für Einstellungen in der Uti-
lity-Anzeige. Dieser Parameter kann auf „Unlock“ (Nicht
gesperrt) oder „Lock“ (Gesperrt) eingestellt werden.
Unlock: Die Utility-Anzeige kann ohne Passwort
aufgerufen werden.
Lock: Zum Aufrufen der Utility-Anzeige muss ein
Passwort eingegeben werden.
Wenn „Lock“ ausgewählt wird, erscheint beim Drücken
der [F4/UTILITY]-Taste ein Fenster für die Passwortein-
gabe.
Verwenden Sie die Tasten [F1] und [F3], um den Cursor
zu bewegen, und benutzen Sie das Datenrad zur Ein-
gabe des gewünschten Zeichens an der Cursorposition.
Wenn alle Zeichen des Passwortes eingegeben sind,
drücken Sie die [ENTER]-Taste.
Das Passwort wird auch dann abgefragt, wenn Sie vom
Modus „Unlock“ in den Modus „Lock“ umschalten
möchten.
HINWEIS
Die MAC-Adresse wird auch als Ethernet-Adresse
bezeichnet. Es handelt sich um eine allen Ethernetgeräten
zugewiesene unabhängige Adresse. Weltweit dürfen
keine zwei Geräte dieselbe MAC-Adresse besitzen.
1
2
HINWEIS
Passwortschutz und Passwortverwaltung sind sehr wichtig!
Wenn Sie das Passwort vergessen haben, kann das Gerät
nicht mehr bedient werden!
Sollten Sie das Passwort tatsächlich einmal vergessen
haben, wenden Sie sich an den Systemadministrator.
Wenn sich das Passwort nicht mehr rekonstruieren lässt,
wenden Sie sich zur Freischaltung des Systems an Ihren
Yamaha-Händler vor Ort.
1
2
3
4