User Manual

Kapitel 6 Komponentenhandbuch
Bedienungsanleitung für DME Designer
475
2 Panel Lock Boot (Bediensperre beim
Einschalten)
Bestimmt, ob die Bediensperre gleich nach dem Ein-
schalten des Gerätes aktiviert werden soll oder nicht.
Dieser Parameter kann auf „Unlock“ (Nicht gesperrt)
oder „Lock“ (Gesperrt) eingestellt werden.
Unlock: Die Bediensperre ist deaktiviert (OFF), wenn
das Gerät eingeschaltet wird.
Lock: Die Bediensperre ist aktiviert (ON), wenn das
Gerät eingeschaltet wird.
3 Panel Lock Target (Ziel der Bediensperre)
Gibt die Bedienelemente und Funktionen an, die von der
Bediensperre betroffen sind. Das Ziel der Bediensperre
des ICP1 ist unveränderlich auf „Key Only“ (Nur Tasten)
eingestellt.
4 User Defined Lock (Benutzerdefinierte Sperre)
Stellt den Sperrstatus unabhängig für jede der vier Sei-
ten für benutzerdefinierte Schaltflächen ein.
ON: Die entsprechende benutzerdefinierte
Schaltfläche wird nicht in der Anzeige eingeblendet.
OFF: Die entsprechende benutzerdefinierte
Schaltfläche wird in der Anzeige eingeblendet.
Zum Ändern der Einstellungen bewegen Sie den Cursor
mit den Tasten [F1] und [F3] auf die Einstellung der
gewünschten Seite, und drücken Sie dann die [ENTER]-
Taste, um die Sperre abwechselnd ein- und auszuschal-
ten.
Misc-Seite (Sonstige
Einstellungen)
Auf dieser Seite finden Sie Parameter, die auf keiner
anderen Seite verfügbar sind.
1 Scene Store (Szenenspeicherung)
Bestimmt, ob die Speicherung von Szenen erlaubt ist
oder nicht. Dieser Parameter kann auf „Enable“ (Akti-
viert) oder „Disable“ (Deaktiviert) eingestellt werden.
Enable: Die Speicherung von Szenen ist erlaubt.
Disable: Das Speichern von Szenen ist nicht
zulässig.
Die Bearbeitung erfolgt entsprechend der Beschreibung
unter „Listenparameter“ auf
Seite 469.
2 Last Mem. Resume (Aufruf letzter Speicher)
Mit diesem Parameter wird angegeben, ob der ICP1
beim Starten die aktuelle Szene aufruft oder ob der
Speicherinhalt wieder aufgerufen wird, der zu dem Zeit-
punkt vorlag, als das Gerät ausgeschaltet wurde.
ON: Beim Starten wird der Speicherinhalt zum
Zeitpunkt des Ausschaltens wieder aufgerufen.
OFF: Beim Starten wird die aktuelle Szene
aufgerufen.
Der Status von „Last Men. Resume“ kann nicht mit den
Bedienelementen des ICP1 geändert werden.
3 Event Scheduler (Ereignisplaner)
Zeigt den aktuellen Status eines in DME Designer einge-
richteten Ereignisplans an und gibt an, ob dieser ausge-
führt wird oder nicht.
ON: Das Ereignis wird ausgeführt.
OFF: Der Ereignisplan wird nicht ausgeführt.
Die Bearbeitung erfolgt entsprechend der
Beschreibung unter „Listenparameter“
auf
Seite 469.
HINWEIS
Einzelheiten zur Verwendung der Bediensperre finden Sie
auf Seite 467.
HINWEIS
Der Zugriff auf die benutzerdefinierte Schaltfläche erfolgt
entsprechend der Beschreibung unter „Anzeigen zur
Bearbeitung von Parametern“ auf Seite 468.
HINWEIS
Das Speichern von Szenen wird auf Seite 471 beschrieben.
HINWEIS
Diese Einstellung gilt jeweils nur für ein einzelnes Gerät. Auch
wenn eine ICP1-Einheit auf „Disable“ eingestellt ist, können
Szenen auf einem anderen Gerät der DME-Serie in derselben
Gerätegruppe gespeichert werden, wenn dieses auf „Enable“
eingestellt ist.
HINWEIS
Der Status für den Ereignisplan kann nicht mit den
Bedienelementen des ICP1 geändert werden.
1
2
3