User Manual

Kapitel 6 Komponentenhandbuch
Bedienungsanleitung für DME Designer
476
Initialisieren des ICP1
Gehen Sie zum Initialisieren des internen Speichers wie
folgt vor. Sie können einen der folgenden Initialisie-
rungstypen auswählen:
* Initialisieren des aktuellen Szenen-Backups [CUR-
RENT BACKUP]
* Initialisieren aller Benutzereinstellungen (mit Aus-
nahme der Libraries) auf die Werksvoreinstellungen
[WITHOUT LIB.]
* Initialisieren aller Einstellungen auf die Werksvorein-
stellungen [FACTORY SETUP]
1.
Schalten Sie den ICP1 aus.
2.
Stecken Sie den PA-300-Netzadapter ein, wäh-
rend Sie die Tasten [SCENE] und [ENTER]
gedrückt halten. Lassen Sie die Tasten los, sobald
das YAHAMA-Logo erscheint.
Daraufhin wird die Initialisierungsanzeige
eingeblendet.
3.
Wählen Sie mit den Tasten [F2]/[F5] den Initiali-
sierungstyp aus.
Initialize DME (DME initialisieren):
Löscht alle Benutzereinstellungen mit Ausnahme der
Komponentendaten. Die Utility-Einstellungen werden
auf die Standardwerte gesetzt.
Delete All Data (Alle Daten löschen):
Die Komponentendaten werden gelöscht. Die Utility-Ein-
stellungen werden auf die Standardwerte gesetzt. Über-
tragen Sie nach der Initialisierung erforderliche
Komponenten von DME Designer.
==> Exit Diag Mode (Diag-Modus beenden):
Das Fenster wird geschlossen, und es erfolgt ein
Neustart.
4.
Drücken Sie die [ENTER]-Taste.
Schalten Sie das Gerät während der Initialisierung
nicht aus. Andernfalls kann das Gerät beschädigt
werden.
Wenn der interne Speicher initialisiert wird, gehen alle
im Speicher abgelegten Daten verloren. Gehen Sie
daher bei der Anwendung dieser Funktion mit
Vorsicht vor.
HINWEIS
Um den Initialisierungsvorgang abzubrechen, wählen Sie
„==> Exit Diag Mode“ (Diag-Modus beenden) aus, und
bestätigen Sie den Abbruch. Alternativ können Sie den ICP1
auch einfach ausschalten.
CAUTION