User Manual

Kapitel 3 Hauptfenster
Bedienungsanleitung für DME Designer
67
Das Dialogfenster „Log Setup“
Klicken Sie im Fenster „Event Logger“ auf die Schaltfläche [Log Setup], um das Dialogfenster „Log
Setup“ (Protokoll einrichten) aufzurufen. Hier können Sie Einstellungen für das Ereignisprotokoll
vornehmen. Diese Einstellungen gelten für das System als Ganzes.
[Enable Logging]
(Protokollierung aktivieren) Schaltet die Funktion ein oder aus, die die Protokolldaten der
erhaltenen Ereignisse in eine Datei schreibt. Ist diese Option angekreuzt, so wird das
Ereignisprotokoll in eine Datei geschrieben.
Wenn die Protokollierung aktiviert ist, wird sie im Fenster „Enable Logging“ eingestellt.
Record __ days per log file (Pro Protokolldatei _ Tage aufzeichnen)
Stellt ein, wie viele Tage in einer Protokolldatei aufgezeichnet werden. Bei Überschreitung der
angegebenen Tageszahl wird eine neue Protokolldatei angelegt, in der die künftigen
Protokollereignisse festgehalten werden.
Wird um 10 Uhr morgens als Tageszahl eine „1“ eingestellt, so werden die Informationen bis zum
nächsten Tag um 9.59 Uhr morgens in derselben Datei aufgezeichnet. Die Anzahl der gezählten
Tage wird auf 0 gesetzt, wenn das Dialogfenster „Log Setup“ durch Klicken auf die Schaltfläche
[OK] geschlossen wird oder wenn das System online geht.
Automatically delete log files after __ days (Protokolldateien automatisch nach _ Tagen
löschen)
Ist diese Option angekreuzt, so werden Protokolldateien, die die angegebene Tageszahl
überschreiten, automatisch gelöscht. Gibt an, nach wie viel Tagen die Protokolldateien
automatisch gelöscht werden.
Log file f
older (Protokolldateiordner)
Geben Sie hier den Ordner an, in dem Protokolldateien gespeichert werden sollen. Wenn Sie auf
die Schaltfläche [Browse] (Durchsuchen) klicken, wird das Standarddialogfenster des
Betriebssystems für das Festlegen von Ordnern aufgerufen. Hier können Sie einen Ordner
auswählen.
Protokolldateien werden mit dem folgenden Dateinahmen gespeichert: „LOG + Startdatum.txt“.
Falls der angegebene Ordner bereits eine Datei desselben Namens enthält, wird am Ende des
Dateinamens eine Zahl angefügt, und sie wird als separate Datei gespeichert. (Beispiel:
LOG20040824-2.txt)
[Display Event]
(Ereignisarten anzeigen) Die hier angekreuzten Ereignisarten werden angezeigt: Informationen,
Warnungen oder Fehler. Diese Funktion entspricht den Schaltflächen [Display Information],
[Display Warning] und [Display Error] im Fenster „Event Logger„. Sie können mehrere
Ereignisarten ankreuzen.