User Manual

Kapitel 3 Hauptfenster
Bedienungsanleitung für DME Designer
70
Szenenmanager
Szenen
Konfigurationsinhalte können benannt und als „
Szenen“ (englisch: Scenes) gesichert werden. Das
Sichern einer Szene nennt man „Szenenspeicherung“ (Scene Store). Parametereinstellungen in den
Konfigurationen der einzelnen Systeme (Sites) können mehrfach gespeichert und nach Bedarf
aufgerufen und verwendet werden. Es stehen 999 Szenenspeicherplätze zur Verfügung. Beim
Speichern einer Szene werden die DME- und SP2060-Parameter als „Preset-Parameter“ gespeichert.
Presets werden beim Speichern einer Szene automatisch angelegt.
Das Laden einer Szene (eine Szene zur aktuellen Szene machen) nennt man „Szenenaufruf“ (Scene
Recall). Szenen werden mithilfe der Schaltfläche [] neben der aktuellen Szene im Hauptfenster oder
mithilfe des Dialogfensters „Scene Manager“ aufgerufen.
Das Dialogfenster „Scene Manager“ (Szenenmanager)
Um das Fenster „Scene Manager“ zu öffnen, in dem Sie Szenendaten bearbeiten können, klicken
Sie entweder im Menü [Tools] auf [Scene Manager] oder im Fenster „Scene Link Manager“ auf die
Schaltfläche [Scene Manager]. Szenennamen, Sicherheitsstufen und Presets können nach Bedarf
geändert sowie kopiert und eingefügt werden. Der DME-Szenenspeicher besteht aus 999
Anwenderspeicherplätzen, während ein SP2060-Gerät über 12 Preset-Speicherplätze und 87
Anwenderspeicherplätze verfügt. Die Preset-Speicherplätze sind schreibgeschützt. Auf den
Anwenderspeicherplätzen können Einstellungen und Änderungen hingegen nach Bedarf
gespeichert werden.
HINWEIS
Sicherheitseinstellungen für den angemeldeten Benutzer
Der momentan angemeldete Benutzer kann Szenen, deren Sicherheitsstufe dieselbe oder niedriger ist als seine eigene,
speichern, aufrufen oder bearbeiten. Die Benutzersicherheitsstufen werden mit dem Befehl [Edit] [Store/Recall/Edit]
im Dialogfenster „Security“ eingestellt.