User Manual

Kapitel 3 Hauptfenster
Bedienungsanleitung für DME Designer
87
Ereignisplaner
Das Dialogfenster „Event Scheduler“
Wenn Sie im [Tools]-Menü auf den Befehl [Event Scheduler] klicken, wird das Dialogfenster „Event
Scheduler“ (Ereignisplaner) angezeigt. Hier wird der Ereignisplan eingestellt. Sie können
Ereignispläne aufstellen, indem Sie Datum, Uhrzeit und die auszuführende Aktion angeben. Sie
können Pläne für Ereignisse aufstellen, die zu einem bestimmten Zeitpunkt ausgeführt werden sollen,
sowie für periodische Ereignisse. Periodische Ereignisse sind Ereignisse, die jährlich, monatlich,
wöchentlich oder täglich wiederholt werden. Es können bis zu 50 Ereignisse geplant werden. Die
Planung kann für jede Gerätegruppe separat vorgenommen werden. Einstellungen und Änderungen
werden im Onlinezustand an die DME-Einheit gesendet.
Es können Szenenumschaltungen, Parameteränderungen, der GPI-Ausgang sowie die Wiedergabe
von WAV-Dateien geplant werden.
Bezeichnungen und Funktionen
Ereignisansicht
Zeigt die eingetragenen Planungsereignisse an. Werden periodische (zyklisch wiederkehrende)
Ereignisse erstmals zusammen angezeigt, so werden sie in Datumsreihenfolge angezeigt.
Die Reihenfolge gleichzeitiger Events kann durch Ziehen und Ablegen geändert werden.
Klicken Sie auf ein Ereignis, um es auszuwählen.
[No.] (Nr.)
Zeigt die Nummer des Ereignisses an. Die Nummern werden von oben nach unten in
aufsteigender Reihe vergeben.
Diese Funktion wird nicht ausgeführt, wenn das Kontrollkästchen nicht markiert ist.
[Name]
Zeigt die Ereignisnamen an. Durch Klicken auf ein Ereignis können Sie es auswählen, um seinen
Namen zu ändern. Die Anzahl der Zeichen ist nicht begrenzt.
HINWEIS
Gilt nicht für SP2060-Geräte
HINWEIS
Planungseinstellungen können nur von Benutzern bearbeitet werden, deren Kontrollkästchen [Edit] im Dialogfenster
„Security“ aktiviert ist.