User Manual

Kapitel 3 Hauptfenster
Bedienungsanleitung für DME Designer
94
Das Dialogfenster „Wav File Manager“
Wenn Sie im [Tools]-Menü auf die Schaltfläche [Wav File Manager] klicken, wird das Dialogfenster
„Wav File Manager“ (Wave-Datei-Manager) aufgerufen. Hier können Sie die Wiedergabeeinstellungen
für im Wav File Player wiedergegebene Wave-Dateien verwalten. Diese werden einzeln für jede DME
vorgenommen. Die Einstellung kann nur im Offline-Zustand vorgenommen werden. Sie können bis zu
100 Wave-Dateien verwalten.
Bis zu 12 Megabyte an Wave-Dateien können für jede DME-Einheit eingetragen werden. Wird eine
Wave-Datei hinzugefügt, durch die diese Menge überschritten würde, so wird eine Warnmeldung
angezeigt.
Bezeichnungen und Funktionen
[DME]
Wählen Sie aus der Liste die DME aus, an der Sie Einstellungen vornehmen möchten.
[Wave File]
Zeigt Informationen über die Wave-Datei an. Außerdem können Sie hier Einstellungen vornehmen.
[No.] (Nr.)
Die Nummer der Wave-Datei wird in der äußersten linken Spalte angezeigt. Die Nummern werden
von oben nach unten in aufsteigender Reihe vergeben.
[List Name] (Listenname)
Hier können Sie zusätzlich zum Namen der Wave-Datei bis zu 27 Zeichen als Etikett einstellen.
Standardmäßig wird hier der Name der Wave-Datei angezeigt.
HINWEIS
Gilt nicht für SP2060-Geräte
HINWEIS
Diese Einstellungen können nur von Benutzern bearbeitet werden, deren Kontrollkästchen [Edit] im Dialogfenster „Security“
aktiviert ist.
HINWEIS
Es können nur Wave-Dateien eingetragen werden, deren Dateiname 31 oder weniger Zeichen lang ist (einschließlich
Erweiterung). Überprüfen Sie vorher den Namen der Wave-Datei. Ändern Sie den Namen, wenn er einschließlich
Erweiterung 32 oder mehr Zeichen hat.
HINWEIS
Beim Speichern von Projektdateien, die Wave-Dateien enthalten, wählen Sie im Dialogfenster zur Dateispeicherung die
Option „Project File with wave (*.daf)“ (Projektdatei mit Wave-Dateien).