User Manual

DME-Setup-Anleitung 6
Nach Anschließen des Computers am DME-Gerät über ein USB-Kabel können die Gerätegruppe (Device Group)
und die IP-Adresse jedes einzelnen DME-Gerätes in DME Designer eingestellt werden.
Diese Parameter können auch direkt über die Bedienelemente und Anzeigen des DME64N und DME24N eingestellt werden
(Seite 19).
Device Group (Gerätegruppe)
Wenn ein System aus mehreren DME-Einheiten besteht, können die DME-Geräte von der Anwendung DME
Designer aus innerhalb so genannter Device Groups (Gerätegruppen) gesteuert werden. Da alle Geräte in einer
Gruppe über den Master der Device Group gesteuert werden, muss je Gerätegruppe immer ein Gerät als
Master-Gerät festgelegt werden.
IP-Adresse
Allen Geräten in der gleichen Gruppe muss die gleiche Netzwerkadresse zugewiesen sein. Der Device Group
Master wird durch dessen Host-Adresse angegeben.
1 Schließen Sie, während das DME-Gerät ausgeschaltet ist, den Computer über ein USB-Kabel am
DME-Gerät an.
2 Schalten Sie das DME-Gerät ein.
3 Wählen Sie [Start] [Programme] [YAMAHA OPT Tools] [DME Designer] [DME Designer], um das
Programm DME Designer zu starten.
4 Klicken Sie auf die Schaltfläche MIDI Setup, um das MIDI-Dialogfenster aufzurufen.
Wenn Sie die Schaltfläche MIDI Setup im Display nicht finden, verbirgt sie sich vermutlich in des Tastleiste. Doppelklicken Sie
darauf, so dass sich das MIDI-Dialogfenster öffnet.
5 Wählen Sie einen der Eingangs-Ports „YAMAHA USB IN 0-1“ oder „Yamaha DME NETWORK-1“ im
[In]-Feld, und einen der Ausgangs-Ports „YAMAHA USB OUT 0-1“ oder „Yamaha DME NETWORK-1“
im [Out]-Feld, und klicken Sie auf [OK].
Wenn der DME-Port nicht im MIDI-Dialogfenster erscheint, prüfen Sie, ob das DME-Gerät eingeschaltet ist, und starten Sie
ggf. DME Designer erneut.
DME-Netzwerkeinrichtung
HINWEIS
Netzwerkadresse Host-Adresse
USB-Kabel
HINWEIS
HINWEIS