User Manual

DME-Setup-Anleitung 7
6
Klicken Sie im Hauptfenster von DME Designer auf [Port] im [Setup]-Menü, so dass sich das
Port-Dialogfenster öffnet.
7 Wählen Sie einen der Einträge „YAMAHA USB OUT 0-1“ oder „Yamaha DME NETWORK-1“ im [Tx]-Feld,
und einen der Einträge „YAMAHA USB IN 0-1“ oder „Yamaha DME NETWORK-1“ im [Rx]-Feld, und
klicken Sie auf [OK].
8 Klicken Sie im Hauptfenster auf [Network Setup] im [Hardware]-Menü, so dass sich das Network-Setup-
Dialogfenster öffnet.
9 Nehmen Sie die folgenden Netzwerkeinstellungen vor und klicken Sie auf [OK].
1 MIDI-Port-Liste (Tx/Rx)
Wählen Sie „YAMAHA USB OUT 0-1/YAMAHA USB IN 0-1“ oder „Yamaha DME NETWORK-1/Yamaha DME NETWORK-1“
als DME-Port für die Netzwerkeinstellungen.
2 Master/Slave
Wählt den Status Master oder Slave für die Gerätegruppe aus.
Master: Ein Gerät in jeder Gruppe muss als Master festgelegt werden.
Slave: Alle anderen DME-Geräte der Gruppe sollten als Slave eingestellt werden.
Wenn Sie die Geräte DME64N/24N und DME Satellite in einer Gerätegruppe zusammenfassen, achten Sie darauf,
den DME Satellite als Master der Gruppe festzulegen.
3 IP Adress (IP-Adresse)
Stellen Sie die IP-Adressen der DME-Geräte ein. Die Netzwerkadressen aller DME-Geräte in der gleichen Gruppe müssen
gleich sein.
Wenn nur ein DME-Gerät (als Master) verwendet wird, stellen Sie die IP-Adresse auf „192.168.0.2“ ein.
Die Subnetzmaske ist fest auf „255.255.255.0“ eingestellt.
Die Host-Adresse kann für das Master-Gerät von 2 bis 253 und für die Slaves von 3 bis 253 eingestellt werden.
Verwenden Sie immer eine private Adresse (192.168.0.2 bis 192.168.255.253), wenn es nicht unbedingt erforderlich ist, eine
globale Adresse zu verwenden. Wenden Sie sich an den Netzwerkadministrator, falls Sie eine globale Adresse verwenden
möchten.
1
2
3
4
5
HINWEIS
Netzwerkadresse
Host-Adresse
HINWEIS
HINWEIS
HINWEIS
HINWEIS