User Manual

Kapitel 6 Komponentenanleitung
Bedienungsanleitung zum DME Designer
382
Equalizer (EQ)
Der Equalizer hebt den Pegel bestimmter Frequenzen an oder senkt ihn ab. Die EQ-Gruppe enthält
grafische Equalizer (GEQ) und parametrische Equalizer (PEQ).
Beim grafischen Equalizer sind die Frequenzbänder festgelegt. Mithilfe der grafischen Schnittstelle
können Sie die Verstärkung einzelner Frequenzbereiche visuell überprüfen. Es gibt drei verschiedene
Equalizer-Typen, von denen jeder eine andere Anzahl von Frequenzbändern hat. Für jeden Typ stehen
Monokanal- und Stereokanal-Equalizer zur Verfügung.
Beim parametrischen Equalizer können die Frequenzbänder in Bezug auf Amplituden und
Bandbreiten frei angepasst werden. Es gibt sechs verschiedene Typen von parametrischen
Equalizern, von denen jeder eine andere Anzahl von Frequenzbändern hat. Für jeden Typ stehen
Monokanal- und Stereokanal-Equalizer zur Verfügung.
Grafischer Equalizer (GEQ)
Hebt Signale innerhalb bestimmter Frequenzbereiche an oder senkt sie ab. Die Monogruppe enthält
Mono-Equalizer mit 7, 15 und 31 Frequenzbändern. Die Stereogruppe enthält Stereo-Equalizer mit 7,
15 und 31 Frequenzbändern.
Mono-GEQs haben einen Eingang und einen Ausgang. Stereo-GEQs haben zwei Eingänge und zwei
Ausgänge.
Doppelklicken Sie auf eine Komponente, um den dazugehörigen Komponenteneditor zu öffnen. Die
Anzahl der Bänder ist je nach Komponente unterschiedlich, doch sie werden im Komponenteneditor
auf dieselbe Art konfiguriert.
Threshold=20dB
RATIO=20:1
–70
–60
–50
–40
–30
–20
–10
0
+10
+20
–70 –60 –50 –40 –30 –20 –10 0 +10 +20
Input Level (dB)
Output Level (dB)
Monokanal
Stereokanal