User Manual

Vorbereitung
Fernbedienungsanschluss ([REMOTE]/Buchse)
DME64N/24N Bedienungsanleitung
30
CASCADE-Verbindung (nur DME64N)
Der rückseitige [CASCADE]-Anschluss kann mit dem [CASCADE]-Anschluss eines anderen DME64N/24N
oder eines anderen kompatiblen Geräts über ein spezielles Kaskadenkabel verbunden werden, über das eine
bidirektionale Übertragung von Steuersignalen, Audiosignalen und Wordclock-Signalen möglich ist. Die
Kommunikationsrichtung schaltet automatisch auf unidirektionale Übertragung, wenn Sie ein Mischpult wie
das PM5D anschließen, oder auf bidirektional, wenn Sie eine andere DME64N/24N-Einheit anschließen.
Im unidirektionalen Modus fließt das Audiosignal vom [CASCADE OUT]-Anschluss zum [CASCADE IN]-
Anschluss. Im bidirektionalen Modus erfolgt auch ein Signalfluss in umgekehrter Richtung über das gleiche
Kabel. Die Gesamtzahl der Audiokanäle, die an ein Mischpult oder eine DME64N/24N angeschlossen werden
können, beträgt 32.
Die Wordclock wird sowohl an den Anschlüssen [CASCADE IN] und [CASCADE OUT] kontinuierlich
ausgegeben, und wird an den entsprechenden Anschlüssen [CASCADE IN] oder [CASCADE OUT] am
angeschlossenen Gerät empfangen.
In all diesen Fällen muss der [CASCADE OUT] des einen Gerätes mit dem [CASCADE IN] des anderen
verbunden werden. Verbinden Sie nicht den [CASCADE IN] mit dem [CASCADE IN] oder den [CASCADE
OUT] mit dem [CASCADE OUT].
Anschlussbeispiel einer Kaskade
HINWEIS
Maximale Länge durch zusätzliche, besondere Kaskadenkabel
Unidirektionale Kaskadenverbindung: 200 m (44,1/48 kHz), 100 m (88,2/96 kHz)
Bidirektionale Kaskadenverbindung: 100 m (44,1/48 kHz), 30 m (88,2/96 kHz)
HINWEIS
Erzeugen Sie niemals eine geschlossene Kaskadenschleife aus ausschließlich DME64N-Einheiten!
HINWEIS
DME64N-Einheiten können auch mit einem PM5D über CASCADE-Verbindungen ferngesteuert werden. In solch einm Fall
legen Sie die am dichtesten am PM5D angeschlossene DME64N-Einheit als Gruppen-Master fest.
Eine andere Methode der Fernsteuerung einer DME64N/24N von einem PM5D aus besteht über CobraNet-Verbindungen
über MY16-C oder MY16-CII-Karten.
In allen Fällen kann das PM5D nur mit einem Gerät als Gruppen-Master kommunizieren, daher müssen alle vom PM5D zu
steuernden DME64N/24N-Einheiten der gleichen Gerätegruppe angehören, und die Host-Adresse des Gruppen-Master-
Gerätes muss auf „2“ eingestellt sein.
DME64NDME64N
IN
OUT
PM5D
DME64N DME64N
IN OUT
OUT
IN OUT
IN
Unidirektionale Kaskadenverbindung
Bidirektionale Kaskadenverbindung
68-poliges D-SUB-Kabel (Half Pitch)
68-poliges D-SUB-Kabel (Half Pitch)
68-poliges
D-SUB-Kabel
(Half Pitch)
68-poliges
D-SUB-Kabel
(Half Pitch)