User Manual

Vorbereitung
Fernbedienungsanschluss ([REMOTE]/Buchse)
DME64N/24N Bedienungsanleitung
32
GPI-Verbindung
GPI-Geräte (General Purpose Interface) (GPI-Controller usw.) können an den rückseitigen [GPI]-Buchsen
angeschlossen werden. Mit GPI kann eine Vielzahl von Steuersignalen zwischen DME64N/24N und externen
Controllern oder anderen Geräten übertragen werden. Die optionalen Controller CP4SW, CP4SF und CP1SF
werden ebenfalls über GPI angeschlossen.
Die DME64N bietet 16 GPI-Ein- und Ausgangskanäle, die DME24N bietet 8 Kanäle. Jeder Kanal besitzt
einen IN-Anschluss, einen +V-Anschluss, einen OUT-Anschluss und einen GND-Anschluss. Die +V-
Anschlüsse haben eine (offene) Spannung von 5 Volt. Die IN-Buchsen können den ganzen Bereich von
Eingangsspannungen von 0 V bis 5 V erkennen, die OUT-Buchsen geben auf einem TTL-Level entweder „L“
oder „H“ aus.
Die Parameter jedes GPI-Ein- und Ausgangs werden im Programm DME Designer festgelegt.
Für alle GPI-Ein- und Ausgangsverbindungen werden Euroblock-Anschlüsse benutzt. Euroblock-
Anschlussmethoden werden im Abschnitt „Euroblock-Anschluss“ auf Seite 26 in dieser Anleitung beschrieben.
HINWEIS
Weitere Informationen zu den Controllern CP4SW, CP4SF und CP1SF erhalten Sie im Abschnitt „CP4SW, CP4SF und
CP1SF“ im Anhang dieser Anleitung (Seite 52).
HINWEIS
Der DME Designer kann benutzt werden, um das System so einzustellen, dass der Abruf von Szenen und die Steuerung der
anwenderdefinierten Parameter von angeschlossenen GPI-Geräten aus durchgeführt werden kann. Informationen dazu finden
Sie in der Bedienungsanleitung des DME Designers.
HINWEIS
Die Kalibrierung der GPI-Anschlüsse wird auf Seite 52 dieser Anleitung beschrieben, im Abschnitt über die GPI-Seite in der
Utility-Anzeige.
IN +V
IN +V GND
OUT GND
Beispiel: Steuerung der
DME64N/24N durch einen
Schalter.
GPI-Verbindung
Beispiel: Steuerung der
DME64N/24N durch ein lineares
10kOhm-Potentiometer.
GPI-Verbindung
Kontinuierliches
Potentiometer
GPI-Verbindung
Beispiel: Aufleuchten externer
LEDs durch die DME64N/24N.
Max. 16 mA
Achten Sie darauf, dass der Strom
zwischen den Kontakten OUT und
GND des [GPI]-Anschlusses weniger
als 16 mA beträgt.
VORSICHT