User Manual

Bedienung und Anzeigen
Spektralanzeige
DME64N/24N Bedienungsanleitung
40
3. Wählen Sie aus der Liste den gewünschten
Abhörpunkt aus.
Das Audiosignal vom ausgewählten Abhörpunkt wird an
der Buchse PHONES ausgegeben, und die
[MONITOR]-Anzeige leuchtet auf.
„Probe Monitor“-Funktionen
Mit der Funktion „Probe Monitor“ können Sie
Abhörpunkte im Programm DME Designer auswählen.
Mit der Funktion „Probe Monitor“ können Sie
Abhörpunkte im Programm DME Designer auswählen.
Einzelheiten hierzu finden Sie in der Bedienungsanleitung
von DME Designer. Bei Verwendung der Probe-Monitor-
Funktion wechselt der Abhörpunkt, und die Anzeige
[MONITOR] blinkt.
Spektralanzeige
Die Abhörfunktionen bieten auch eine Spektruman-
alysator-Anzeige des Signals am ausgewählten Abhörpunkt.
Vorgehensweise
1. Wählen Sie aus der Liste den Abhörpunkt aus,
dessen Spektrum Sie betrachten möchten.
2. Drücken Sie die Taste [ENTER].
Es erscheint eine spektrale Darstellung des Audiosignals
am gewählten Abhörpunkt.
1 Frequenz
Dies sind die getrennt dargestellten Frequenzbänder.
2 Ausgangspegel des Frequenzbandes
Der Signalpegel wird unabhängig für 31 separate
Frequenzbänder erfasst und dargestellt. Der Ausgangspegel
wird in 12 Stufen dargestellt.
3 Peak Hold (Spitzenpegel halten)
Wenn die Funktion „Peak Hold“ (Spitzenpegel halten)
EINgeschaltet ist, werden die seit der Auswahl der
Abhörsignalquelle aufgetretenen Spitzenpegel unbegrenzt
gehalten (angezeigt). Wenn „Peak Hold“ AUSgeschaltet ist,
werden die Spitzenpegel nach einer Sekunde gelöscht.
Um die Peak-Hold-Funktion EIN- oder AUSzuschalten,
bewegen Sie den Cursor auf die Einstellung PEAK HOLD
ON/OFF und drücken Sie die [ENTER]-Taste, um sie
abwechselnd EIN- oder AUSzuschalten.
HINWEIS
Drücken Sie die Taste [CANCEL], um zur vorhergehenden
Einstellanzeige zurückzukehren.
HINWEIS
Bei eingeschalteter Abhörfunktion (Anzeige [MONITOR]
leuchtet ständig) können Sie diese ausschalten, indem Sie
die Taste [MONITOR] drücken.
HINWEIS
Der in der DME64N/24N ausgewählte Abhörpunkt ist
deaktiviert.
HINWEIS
Diese Spektralanzeige steht an der ICP1-Bedienungsoberfläche
nicht zur Verfügung.
2
341