User Manual

Bedienelemente und Anschlüsse
Vorderes Bedienfeld
DME64N/DME24N – Bedienungsanleitung
15
5 [MIDI]-Anzeige
Leuchtet während der Datenkommunikation am
Anschluss [MIDI]. Bei Datenempfang leuchtet die
Anzeige grün, beim Senden von Daten leuchtet die
Anzeige orange. Die Anzeige leuchtet grün, wenn
Empfang und Übertragung gleichzeitig auftreten. Falls
ein Problem auftaucht, leuchtet die Anzeige rot.
6 [MASTER]-Anzeige
Leuchtet grün, wenn das Gerät als Gerätegruppen-
Master fungiert (
Seite 9). Die Anzeige leuchtet nicht,
wenn das Gerät als Gerätegruppen-Slave arbeitet.
Lesen Sie auf Seite 45 für Anweisungen zur Einrichtung
des Zonen-Masters.
7 [PEAK]-Anzeige (nur DME24N)
Leuchtet rot, wenn ein Signal am zugehörigen internen,
analogen Audio-Ein- oder Ausgang (Anschlüsse [IN]
und [OUT]) den Pegel -3 dB erreicht oder überschreitet.
8 [SIGNAL]-Anzeige (nur DME24N)
Leuchtet grün, wenn ein Signal mit einem Pegel höher
als -40 dB am zugehörigen internen, analogen Audio-
Ein- oder Ausgang (Anschlüsse [IN] und [OUT]) anliegt.
9 [SCENE NUMBER]-Anzeige
Zeigt die aktuelle Szenennummer an.
) Display (LCD-Anzeige)
Stellt Szeneninformationen und Geräteparameter dar.
! [SCENE]-Taste
Ruft die Anzeige für den Szenenabruf auf („Scene
Recall“; Seite
39). Es erscheint die Anzeige zum
Speichern einer Szene („Scene Store“), wenn sie länger
als 2 Sekunden gedrückt wird (Seite
40). Die Anzeige
leuchtet grün, während die Anzeige zum Speichern/
Abrufen von Szenen zu sehen ist.
@ [HOME]-Taste
Ruft direkt die Hauptanzeige auf. In der Hauptanzeige
schaltet die [HOME]-Taste durch die Anzeigeseiten
der anwenderdefinierten Parameter (lesen Sie hierzu
Seite
38 in dieser Anleitung).
# [UTILITY]-Taste
Ruft die Anzeige des Ausgangspegels auf. Wenn diese
Taste in der Hauptanzeige länger als 2 Sekunden
gehalten wird, erscheint die Utility-Anzeige. Wenn diese
Taste gedrückt wird, während die Utility-Anzeige zu
sehen ist, schaltet sie zwischen den Utility-
Anzeigeseiten um.
$ [LEVEL]-Taste
Ruft die Anzeige zur Einstellung des Ausgangspegels
auf (Seite
39).
Die Anzeige leuchtet grün.
% [MUTE]-Taste
Ruft die Mute-Anzeige auf (Stummschaltung; Seite 39).
Die Anzeige leuchtet orange, wenn die Stummschaltung
eingeschaltet ist. Die Anzeige leuchtet grün, wenn die
Stummschaltung deaktiviert und die Mute-Anzeige zu
sehen ist, und sie ist aus, wenn die Mute-Anzeige nicht
zu sehen ist.
^ Datenrad
Stellt den Wert der ausgewählten Parameter ein.
& Tasten [ E ] [ ] [ ] [ F ]
Bewegen den Cursor in die entsprechende Richtung.
* [CANCEL]-Taste
Schließt das Fenster im Display.
( [ENTER]-Taste
Bestätigt und gibt einen Wert oder eine Einstellung ein.
A [PHONES]-Buchse
Hier kann ein Kopfhörer angeschlossen werden.
B [PHONES LEVEL]-Regler
Stellt die Lautstärke im Kopfhörer ein. Auch dann, wenn
der Regler auf minimale Lautstärke eingestellt ist, wird
das Tonsignal im Kopfhörer nicht vollständig
stummgeschaltet.
C [MONITOR]-Taste
Ruft die Anzeige zur Auswahl des Slot-Abhörpunktes auf
(Seite
40
). Wenn die [ENTER]-Taste gedrückt wird,
um einen Slot auszuwählen, erscheint die Anzeige
zur Auswahl des Slot-Abhörpunktes.
Wenn die [ENTER]-Taste gedrückt wird, um einen
Abhörpunkt auszuwählen, erscheint die Anzeige
des Spektrumanalysators. Die Anzeige leuchtet grün,
während die Anzeige zur Auswahl des Slot-Abhörpunktes
oder des Spektrumanalysators zu sehen ist.
D [POWER]-Schalter
Schaltet das Gerät ein und aus.
HINWEIS
Die DME64N besitzt keine internen, analogen Audio-Ein-
oder Ausgang (Anschlüsse [IN] und [OUT]).
Auch dann, wenn das Gerät ausgeschaltet ist,
fließt eine geringe Menge Strom. Falls Sie das
Gerät für längere Zeit nicht nutzen möchten,
sollten Sie unbedingt das Netzkabel aus der
Netzsteckdose ziehen.
VORSICHT