User Manual

Bedienung und Anzeigen
Utility-Anzeigen
DME64N/DME24N – Bedienungsanleitung
52
Seite für die Vorverstärkereinstellungen (HA)
Hier erfolgt der Zugang auf die Einstellungen der
Vorverstärker. Lesen Sie den Abschnitt „REMOTE-
Anschluss“ auf Seite
28 für die Steuersignalverbindung
zu Vorverstärkereinheiten.
Internal Head Amplifier (nur DME24N)
AD8HR
AD824
1 HA
Legt den Vorverstärkertyp fest, der eingestellt werden
soll. Die verfügbaren Optionen sind AD8HR, AD824 und
Built-in (eingebauter) HA (nur DME24N). Wenn AD8HR
und AD824 ausgewählt sind, erscheint zusätzlich eine
Zahl, die die Anschlussreihenfolge angibt.
Die Bearbeitung erfolgt nach der Methode, wie sie unter
„Listenparameter“ auf Seite 38 beschrieben ist.
2 WCLK (nur AD8HR/AD824)
Gibt das Wordclock-Signal an, das von dem bzw. den
Vorverstärker(n) verwendet werden soll.
Mögliche Einstellungen für den AD8HR sind „D OUT A“,
„WCLK IN“, „INT44.1K“, „INT48K“, „INT88.2K“ und
„INT96K“.
D OUT A: Stellt das Wordclock-Signal am
Digitaleingang als Master Clock des AD8HR ein.
WCLK IN: Stellt das Wordclock-Signal am BNC-
Eingang als Master Clock des AD8HR ein.
INT44.1K: Stellt die interne Wordclock von 44,1
kHz als Master Clock des AD8HR ein.
INT48K: Stellt die interne Wordclock von 48 kHz
als Master Clock des AD8HR ein.
INT88.2K: Stellt die interne Wordclock von 88,2
kHz als Master Clock des AD8HR ein.
INT96K: Stellt die interne Wordclock von 96 kHz
als Master Clock des AD8HR ein.
Mögliche Einstellungen für den AD824 sind „SLOT“,
„BNC“, „INT44.1K“ und „INT48K“.
SLOT A: Stellt den Wordclock-Signaleingang von
I/O-Karten in den entsprechenden Slots als Master
Clock des AD824 ein.
BNC: Stellt das Wordclock-Signal am BNC-
Eingang als Master Clock des AD824 ein.
INT44.1K:
Stellt die interne Wordclock von 44,1 kHz
als Master Clock des AD824 ein.
INT48K: Stellt die interne Wordclock von 48 kHz
als Master Clock des AD824 ein.
3 Format (nur AD8HR)
Zeigt den Signalübertragungsmodus für Audiosignale
mit 88,2/96 kHz an. Die Einstellung für die Eingabe steht
links, die für die Ausgabe rechts.
Keine Anzeige (Voreinstellung): Audio-
Signalübertragung mit 44,1/48 kHz.
SP (Doppelte Geschwindigkeit): Erlaubt eine
direkte Übertragung mit 88,2 oder 96 kHz.
CH (Doppelte Kanalanzahl): Audiosignale mit
88,2 oder 96 kHz werden unter Verwendung zweier
Kanäle mit 44,1/48 kHz für jeweils einen Kanal mit
88,2/96 kHz übertragen. Die Anzahl der
verwendbaren Audiokanäle in diesem Modus
beträgt genau die Hälfte der Kanäle, die der
AD8HR normalerweise bietet.
4 Gain
Stellt die Verstärkung jedes einzelnen Kanals des
Vorverstärkers ein.
Die Bearbeitung erfolgt nach der Methode, wie sie unter
„Numerische Parameter“ auf Seite
36 beschrieben ist.
HINWEIS
Diese Seite wird im Display des ICP1 nicht angezeigt.
HINWEIS
Einige Szenen enthalten Vorverstärkereinstellungen.
In diesen Fällen werden die Einstellungen der HA-Seite
zusammen mit der Szene gespeichert.
1
4
5
1 3
2
5
4
7
8
6
1 2
4
5