User Manual

Referenzen
Optionen
DME64N/DME24N – Bedienungsanleitung
55
Optionen
Die Controller ICP1, CP4SW, CP1SF und CP4SF sind für die externe Fernsteuerung der DME64N/24N zusätzlich
erhältlich. Der ICP1 wird per Ethernet angeschlossen, während die Geräte CP4SW, CP1SF und CP4SF über die GPI-
Schnittstelle angeschlossen werden. Weitere Informationen über die Installation Ihres Controllers und seinen Anschluss
an ein DME-Gerät finden Sie in der mit dem Controller ausgelieferten Bedienungsanleitung. Weitere Informationen
zu den Einstellungen finden Sie in der Bedienungsanleitung für DME Designer.
ICP1
Dieser Controller wird über Ethernet mit dem DME64N/24N verbunden. Wie das DME64N/24N hat auch
jede ICP1-Einheit ihre eigene IP-Adresse. Daten werden über Ethernet-Kabel gesendet und empfangen.
Sie können jede Funktion sämtlicher DME-Geräte in derselben Gerätegruppe über den Controller
zuweisen und steuern. Bis zu vier Parameter-Sätze können sechs Funktionstasten (F1 – F6) zugewiesen
werden, die sich ober- und unterhalb des LCDs befinden. Sie können bis zu 24 Parameter steuern, indem
Sie mit der Taste [HOME] eine Seite auswählen.
CP4SW, CP4SF und CP1SF
Diese Controller werden über die GPI-Schnittstelle mit dem DME64N/24N verbunden. Diese Controller
steuern nur die DME64N/24N-Einheit, mit der sie direkt verbunden sind.
Der CP4SW ist ein Gerät mit vier Schaltern und vier LEDs; die Geräte CP1SF und CP4SF haben jeweils
einen bzw. vier Fader, Schalter und LEDs. Die Parameter, die durch die Schalter und Fader an diesen
Controllern gesteuert werden, können im Programm DME Designer angegeben werden.
Referenzen
CONTROL PANEL
CP4SW
10
0
CONTROL PANEL
CP1SF
10
0
10
0
10
0
10
0
CONTROL PANEL
CP4SF