User Manual

16
Einleitung
Vielen Dank für den Kauf des Signalprozessors DME7 von Yamaha. Das Produkt kann eine Vielzahl von
Audiosignalen verarbeiten. Diese Installationsanleitung beschreibt die wichtigsten Schritte zur
Konfiguration der Einstellungen während der Installation. Um die richtige Anwendung der vielseitigen
Funktionalität dieses Produkts zu gewährleisten, lesen Sie auf jeden Fall diese Installationsanleitung,
bevor Sie das Produkt verwenden. Bewahren Sie die Installationsanleitung nach der Lektüre an einem
sicheren Ort auf.
Merkmale
•Programmierbarer Signalprozessor für die Verarbeitung von Audio in Audiosystemen für eine Vielzahl von
Anwendungen
Die DME7 (Digital Mixing Engine) ist ein frei konfigurierbarer Prozessor, der eine ausgeklügelte Funktionalität und hohe
Audioqualität bietet, wie sie für Audiosysteme in den verschiedensten Anwendungen erforderlich ist. Neben den einfachen
Grundfunktionen wie Matrix-Mixer, Equalizer, Delay, Kompressor und Gate enthält sie auch viele Komponenten zur
Unterstützung einer Reihe speziellerer Anwendungen, z. B. automatische Mischfunktionen und Multiroom-Audioverteilung. Sie
unterstützt auch große Audiosysteme mit bis zu 256 × 256 Kanälen* mit Dante Ein- und Ausgängen.
(* Für eine noch höhere Kanalanzahl ist eine weitere Lizenz erforderlich.)
Die Software ProVisionaire Design lässt sich einsetzen, um das gesamte Audiosystem zu planen und zu konfigurieren
Neben der Verwendung von ProVisionaire Design zur freien Programmierung der Audiosignalverarbeitung der DME7 lässt
sich die Software auch nutzen, um ein komplettes integriertes Audiosystem anzulegen, einschließlich Ein- und Ausgängen
und Verstärkern.
Support für externe Steuerung
Es werden verschiedene Teilenummern für in die Wand eingelassene DCP-Bedienfelder unterstützt. Sie unterstützt auch
Geräte mit Touch-Bildschirmen, beispielsweise Tablets, auf denen ProVisionaire Touch Kiosk und ProVisionaire Control laufen,
und die zur Individualisierung der Designs verwendet werden können, und sie unterstützt individualisierte
Betriebsumgebungen für vorhandene Geräte und Anlagen.
Inhalt
Einleitung............................................................................16
Merkmale............................................................................16
Verpackungsinhalt (bitte prüfen)........................................17
Mitgelieferte Anleitungen ...................................................17
Fehlerbehebung.................................................................17
ProVisionaire Design Software ...........................................17
Yamaha Steinberg USB Driver ...........................................17
Aktualisieren der Firmware.................................................17
Vorsichtsmaßnahmen für die Rack-Montage .....................17
Installation der Euroblock-Anschlüsse ...............................18
Anschließen der Stromversorgung.....................................18
Ein-/Ausschalten des Produkts...........................................18
Befestigen des Kabelhakens..............................................19
Einstellungen an der Haupteinheit .....................................19
Wiederherstellen (Initialisieren) der Werkseinstellungen....21
Allgemeine Technische Daten............................................22
Abmessungen ..................................................................118