User Manual

Kapitel 4 Designer
Bedienungsanleitung zum DME Designer
182
[Hand]
Der Mauszeiger erscheint in Form einer Hand und kann verwendet werden, zum zu Klicken und die
Arbeitsfläche für den Bildlauf zu „fassen“.
[Export DXF] (DXF exportieren)
Exportiert die Informationen im aktiven Fenster und speichert sie in einer DXF-Datei, die mit CAD-
Software von Drittfirmen kompatibel ist.
„Exportieren des Designfensters“ in „Gemeinsame Einstellungen und Funktionen der
Designfenster“ (
Seite 244)
[Preferences] (Voreinstellungen)
Ruft das Dialogfenster „Preferences“ auf. Stellt die Linienstärke und die Bearbeitungsfunktionen im
Designfenster ein.
„Preferences (Voreinstellungen)“ in „Gemeinsame Einstellungen und Funktionen der
Designfenster“ (
Seite 241)
[Window]-Menü (Fenster)
Hier können mehrere Fenster angeordnet werden. Im unteren Teil des Menüs werden die Namen der
momentan geöffneten Fenster angezeigt. Neben dem aktiven Fenster erscheint ein Häkchen. Wenn
Sie auf den Namen eines Fensters klicken, wird dieses Fenster aktiviert.
[Cascade] (überlappend)
Ordnet die Fenster überlappend an.
[Tile] („Kacheln“ – neben- und untereinander)
Ordnet die Fenster Seite an Seite an.