User Manual

Kapitel 4 Designer
Bedienungsanleitung zum DME Designer
196
„Cascade Setting“-Dialogfenster (Kaskadeneinstellung)
Durch Klicken auf die Schaltfläche [Cascade Setting] rufen Sie das Dialogfenster „Cascade
Setting“ (Kaskadeneinstellung) auf. Hier können Sie DME64E-Kaskadenverbindungen anzeigen
und einstellen. Diese Einstellungen haben alle kaskadierten DMEs in derselben Zone gemeinsam.
„Unit No.“ (Kaskadenverbindungsnummer)
Alle DME-Einheiten mit Ausnahme der ersten (Vorgabe „1“) werden automatisch zugewiesen; nach
Verbindung werden sie in Grau dargestellt, um anzuzeigen, dass die Einstellungen nicht geändert
werden können.
„Head Margin“
Hier können Sie die Headroom-Grenze für das Audiosignal der Kaskadenverbindung
anzeigen und einstellen. Wählen Sie [0 dB] oder [-18 dB]. Die Einstellungen der „DME Unit No.“
(DME-Gerätenummern) aller DME-Einheiten außer der ersten werden beim Verbinden automatisch
auf den Wert der ersten Einheit gesetzt. Diese Einstellungen werden in Grau dargestellt,
um anzuzeigen, dass sie nicht geändert werden können.
„Mixer I/O“
Hier können Sie den für die Eingabe/Ausgabe von Audiodaten an ein Mischpult verwendeten
Kanal anzeigen und einstellen. Ist das Kästchen angekreuzt, so wird der Kanal für die
Kaskadenverbindung mit dem Mischpult eingestellt. Ist es nicht angekreuzt, so wird der Kanal für
die Verbindung mit der DME eingestellt.
Schaltfläche [Check All] (Alle markieren)
Markiert alle Kontrollkästchen.
Schaltfläche [Clear All] (Alle löschen)
Löscht die Markierungen aller Kontrollkästchen.
Schaltfläche [OK]
Aktualisiert die Einstellungen und schließt das Dialogfenster.
Schaltfläche [Cancel] (Abbrechen)
Schließt das Dialogfenster, ohne die Änderungen anzuwenden.