User Manual

Kapitel 4 Designer
Bedienungsanleitung zum DME Designer
243
Grid (Raster)
Zeigt ein Raster auf den Arbeitsflächen der Designfenster an, was eine genauere Positionierung von
Objekten erlaubt. Sie können auch einstellen, dass die Objekte beim Ziehen automatisch auf den
Rasterlinien „einrasten“ („snap to“). Wenn Sie im [Tools]-Menü auf den Befehl [Grid] klicken, wird das
Dialogfenster „Grid“ angezeigt. Hier können Sie die Darstellung des Rasters ein- und ausschalten
sowie die Rasterweite und -form festlegen.
[Snap to Grid] (einrasten)
Richtet Objekte beim Ziehen am Raster aus.
Spacing (Abstand bzw. Rasterweite)
Hier wird die Rasterweite eingestellt. Der einstellbare Bereich beträgt 2 bis 99 Pixel.
[X:] Feld
Hier wird die Rasterweite in horizontaler Ausdehnung eingestellt.
•[Y:] Feld
Hier wird die Rasterweite in vertikaler Ausdehnung eingestellt.
[Show Grid] (Raster anzeigen)
Zeigt das Raster an. Markieren Sie diesen Eintrag, damit das Raster angezeigt wird, und wählen
Sie die Art des Rasters.
[Line] (Linie)
Das Raster wird mittels Linien dargestellt.
[Dot] (Punkte)
Das Raster wird mittels Punkten dargestellt.
[Save As Default Setting] (als Voreinstellung speichern)
Markieren Sie diesen Eintrag, um die aktuellen Rastereinstellungen bei der Erstellung neuer
Arbeitsflächen als Voreinstellung zu definieren.
Schaltfläche [OK]
Übernimmt die Einstellungen und schließt das Dialogfenster.
Schaltfläche [Cancel] (Abbrechen)
Schließt das Dialogfenster, ohne die Änderungen anzuwenden.