User Manual

Kapitel 4 Designer
Bedienungsanleitung zum DME Designer
279
SP2060-Konfigurationsfenster
[Input A/B Link]-Schaltfläche
SP2060-Konfigurationen können zwar nicht bearbeitet werden, aber der [Input A/B Link]-Status
kann geändert werden. Durch Klicken auf diese Schaltfläche schalten Sie die INPUT-A/B-
Verknüpfung abwechselnd ein und aus. Durch Einschalten werden die Komponentenparameter
Eingangspegel, EQ und Delay von Input A nach Input B kopiert und sind danach miteinander
verknüpft.
„Probe Monitor“-Funktion
Mit Probe Monitor können Sie die Ausgänge Ihrer Konfiguration per Kopfhörer abhören. Diese können
Sie mit [Probe Monitor] im [Tools]-Menü oder mit einem Klick auf die auf die [Probe Monitor]-
Schaltfläche in der Werkzeugleiste ein- und ausschalten. Probe Monitor kann für jede DME64N/24N
ein- und ausgeschaltet werden.
Probe Monitor kann nur im Online-Zustand und nur dann benutzt werden, wenn das DME64N/24N-
und das Konfigurationsfenster oder das Benutzermodulfenster aktiv ist. Wenn Probe Monitor
eingeschaltet ist, ist außer im Komponenteneditor keine Bearbeitung möglich.
„Probe Monitor“ – Vorgehensweise
1 Schalten Sie Probe Monitor ein.
Klicken Sie im [Tools]-Menü auf die Schaltfläche [Probe Monitor], oder klicken Sie in der
Werkzeugleiste auf die [Probe Monitor]-Schaltfläche.
Die Form des Mauszeigers ändert sich.
HINWEIS
DME8i-C/DME8o-C/DME4io-C und SP2060 unterstützen Probe Monitor nicht.