Operation Manual

D-2
Steuerelemente und Funktionen
RS-232C
DVITRIGGER OUT
RGB
/
YP
B
P
R
/
YC
B
C
R
D4 VIDEOINPUT A
INPUT BVIDEOS VIDEO
VDG
/
YR
/
P
R
/
C
R
HD/SYNC
B
/
P
B
/
C
B
8
12345 6 7
90 q w
Fokussierring, Zoom-Ring
Zum Fokussieren und Zoomen des
Objektivs
Fernbedienungssensor
Objektiv
Lüftungsschlitz
(Abzugschlitz)
Anschlussplatte
15 INPUT A (BNC-Buchsen)
Über diese Buchsen erfolgt der Empfang der Komponenten-
Videosignale sowie der RGB-Signale. Die Komponenten-
Videosignale von einer AV-Komponente werden an die Buchsen
13 geleitet. Die RGB-Signale von einem Computer werden an
den Buchsen 15 geleitet. Verwenden Sie ein BNC-Kabel, um
dieses Gerät mit einer anderen Komponente zu verbinden.
1 G/Y (G- oder Luminanzsignal)
2 B/P
B/CB (B- oder Farbdifferenzsignal)
3 R/P
R/CR (R- oder Farbdifferenzsignal)
4 HD/SYNC (horizontales Synchronisierungssignal, zusammen-
gesetztes Synchronisierungssignal)
5 VD (vertikales Synchronisierungsignal)
6 D4 VIDEO (D-Anschlussstelle)
Über diese Anschlussstelle erfolgt der Empfang der Videosignale
von der D-Anschlussstelle der AV-Komponente, und die
Anschlussstelle ist kompatibel mit dem Format D1D4.
* Diese Anschlussstelle ist nur für das japanische D-Format
vorgesehen.
7 RS-232C (D-Sub 9-Stift)
Diese Anschlussstelle dient zur Überprüfung im Werk.
8 S VIDEO (Mini-DIN-Buchse)
Über diese Buchse erfolgt der Empfang der S-Videosignale von der
S-Videobuchse einer AV-Komponente. Verwenden Sie ein S-
Videokabel, um dieses Gerät mit einer anderen Komponente zu
verbinden.
9 VIDEO (Stiftbuchse)
Diese Buchse dient für das zusammengesetzte Signal von der
Videobuchse der angeschlossenen AV-Komponente. Verwenden Sie
ein Video-Stiftkabel.
0 INPUT B (D-Sub 15-Stift)
Über diese Anschlussstelle erfolgt der Empfang der Komponenten-
Videosignale und der RGB-Signale (RGB/YP
BPR/YCBCR) von
einer AV-Komponente oder einem Computer. Verwenden Sie ein
D-Sub-Monitorkabel, um dieses Gerät mit einer anderen Kompo-
nente zu verbinden.
q TRIGGER OUT (Minibuchse)
Über diese Buchse erfolgt der Ausgang der Signale zur Steuerung
der externen Komponenten. Während sich dieses Gerät im
Projektionsmodus befindet, liegt eine Spannung von +12 V an.
w DVI (DVI-Anschlussstelle)
Über diese Anschlussstelle erfolgt der Empfang der DVI-
Videosignale (digitale RGB-Signale) von einem Computer.
Fronttafel und Anschlussplatte
Objektivhaube