Owner's Manual

Table Of Contents
D-11
ALLGEMEINE
BEDIENUNG
Deutsch
Verwendung dieses Gerätes
Wahl der Eingangsquelle
Drücken Sie die Taste INPUT, damit das Menü für die Eingangssignale
auf dem Bildschirm angezeigt wird. Wählen Sie den
Eingangsanschluss und das zu projizierende Eingangssignal durch
Drücken der Taste h oder g und bestätigen Sie die Wahl durch
Drücken der Taste SELECT.
Eingangsquelle Zu projizierendes Signal
VIDEO Eingang der zusammengesetzten Videosignale von einer AV-
Komponente an die VIDEO-Buchse
S VIDEO Eingang der Videosignale von einer AV-Komponente an die S
VIDEO-Buchse
INPUT A <KOMPONENTEN>
Eingang der Komponentensignale an INPUT A (BNC-
Buchsen)
INPUT A <RGB PC>
Eingang der RGB-Signale von einem Computer an INPUT A
(BNC-Buchsen)
INPUT A <RGB TV>
Eingang der RGB-Signale von einer AV-Komponente an
INPUT A (BNC-Buchsen)
INPUT B <KOMPONENTEN>
Eingang der Komponentensignale an INPUT B (D-Sub 15-
Stift-Stecker)
INPUT B <RGB PC>
Eingang der RGB-Signale von einem Computer an INPUT B
(D-Sub 15-Stift-Stecker)
INPUT B <RGB TV>
Eingang der RGB-Signale von einer AV-Komponente an
INPUT B (D-Sub 15-Stift-Stecker)
DVI Eingang der digitalen RGB-Signale von einem Computer an
den DVI-Stecker
D4 VIDEO Eingang der Komponentensignale von einer AV-Komponente
an den Stecker D4 VIDEO
PATTERN MENU
INPUT
LAMP
/
COVER
TEMP
/
FAN
FILM
ESCAPE
SELECT
AUTO
ESCAPE
SELECT
ASPECT
RESET STILL HIDE
INPUT
MENU
PATT
PATTERN
STANDBY/ON
INPUT
ASPECT
SELECT
STILL
HIDE
Hinweise
Wenn ein normales Videosignal oder ein Zeilensprung-Videosignal eines
Films mit 24 Einzelbildern/Sekunde eingegeben wird, identifiziert die in
diesem Gerät eingebaute Zeilensprung-/fortlaufende Umcodierungsschaltung
die Signalart automatisch. Falls die Filmsignale eingegeben werden, leuchtet
die Anzeige FILM blau auf. Einige Inhalte können nicht korrekt erfasst
werden.
Wenn die Zeilensprung-Videosignale eines Films eingegeben werden,
werden sie von diesem Gerät erfasst, und die Anzeige FILM leuchtet blau
auf.
Wenn ein Signal von einer AV-Komponente oder einem Computer eingeht,
geht es nicht durch die Zeilensprung-/fortlaufende Umcodierung und daher
leuchtet die Anzeige FILM in diesem Fall nicht auf.
Dieses Gerät ist für das RGB-Signal vom Computer kompatibel mit VGA,
SVGA, XGA und SXGA. Es ist ratsam, die Einstellung XGA zu wählen, um
eine deutlichere Bildwiedergabe zu genießen, wenn ein Bildseitenverhältnis
von 4:3 eingestellt ist.
Wenn dieses Gerät so eingestellt ist, dass die Ausgangssignale sowohl auf
dem LCD-Monitor eines Notebook-Computers als auch auf einem externen
Monitor angezeigt werden, wird das Bild auf dem externen Monitor
möglicherweise nicht korrekt angezeigt. Wählen Sie in diesem Fall die
Bildwiedergabe nur über den externen Monitor. Weitere Einzelheiten hierzu
finden Sie in der Bedienungsanleitung des Computers.
Drücken Sie die Taste AUTO, die sich im oberen linken Teil der
Fernbedienung befindet, wenn das Bild nicht richtig projiziert wird
(schwarzes oder verzerrtes Bild), nachdem das Eingangssignal geschaltet
wurde.
STILLErstellen von Standbildern
Drücken Sie die Taste STILL auf der Fernbedienung, um das
gewünschte Einzelbild eines Laufbilds zu erfassen. Diese Funktion
kann wirkungsvoll verwendet werden, um die Bildqualität einzustellen.
Drücken Sie die Taste STILL erneut, um auf die normale Projektion
zurückzuschalten.
HIDEVorübergehendes Ausschalten der
Bildwiedergabe
Drücken Sie die Taste HIDE auf der Fernbedienung, um die
Bildwiedergabe vorübergehend auszuschalten. Drücken Sie die Taste
HIDE erneut, um das Bild anzuzeigen, das vorher ausgeschaltet wurde.
VGA, XGA und SXGA sind Warenzeichen von International
Business Machines Corporation.
SVGA ist ein Warenzeichen von Video Electronics Standards
Association.