Operation Manual

D-21
MENÜ
Deutsch
Menü-Eintrag
INSTALLATION
S
Es gibt vier Methoden zur Aufstellung dieses Gerätes: auf der Tischplatte oder an der Decke für die
Front- oder die Rückprojektion. Das Bild wird je nach der Einstellung der Aufstellungsmethode invertiert
oder rotiert werden.
TRAPEZKORREKTUR
Falls dieses Gerät vertikal schräg auf eine Leinwand projiziert, wobei bei seiner Aufstellung ein
Erhöhungs- oder Absenkungswinkel entstanden ist, erscheint das Bild auf der Leinwand trapezförmig
verzerrt. Verwenden Sie die Einstellung TRAPEZKORREKTUR, um diese Verzerrung elektronisch zu
korrigieren, ohne die Bildlänge zu erhöhen. Erhöhen Sie den Wert, wenn der obere Teil des Bildes breiter
ist. Verringern Sie den Wert, wenn der untere Teil des Bildes breiter ist.
FERNBEDIENUNGSEMPFÄNGER
S
Verwenden Sie diesen Parameter, um zwischen den zwei Sensoren, die sich an der Vorder- und an der
Rückseite des Gerätes befinden und Signale von der Fernbedienung empfangen, umzuschalten.
Unabhängig von der Einstellung dieses Parameters können Sie das Gerät mit einer verdrahteten
Fernbedienung bedienen.
FERNBEDIENUNG ID
S
Das Gerät kann die Befehle von der Fernbedienung nur dann empfangen, wenn Sie im Gerät denselben
Code einstellen wie der Code, der in der Fernbedienung mit dem Codewechselschalter, der sich auf der
Seite der Fernbedienung befindet, eingestellt wurde. Verwenden Sie diesen Codewechselschalter, um
zwei Geräte mit der Fernbedienung getrennt zu steuern.
EINSTELLUNGSSICHERUNG
Diese Funktion sperrt das Objektiv, so dass die Einstellungen V. POS, ZOOM und FOKUS nicht
versehentlich geändert werden können. Wählen Sie die Einstellung AUS, um diese Funktion
auszuschalten.
WEISSANHEBUNG
Verstärkt den Glanz der weißen Stellen im projizierten Bild.
ECO MODUS
In diesem Modus wird die Leistungsaufnahme der Lampe um etwa 20 % abgesenkt, um ihre
Lebensdauer zu verlängern.
MENÜFARBE
S
Wählt die Farbe der Schriftzeichen und des Hintergrunds für das eingeblendete Bildschirm-Menü.
Drücken Sie die Taste + oder , um das Untermenü aufzurufen und die Farbeinstellungen zu ändern.
ANZEIGE
Wählen Sie ob Anzeigen auf der Leinwand eingeblendet werden sollen oder nicht.
TRIGGER AUSGANG
S
Stellen Sie den 12-V Signalausgang von der externen Steuerbuchse TRIGGER AUSGANG auf
„LAMPE“, um ihn mit dem Ein-/Ausschaltzustand der Lampe zu synchronisieren, auf „LÜFTER“, um
ihn mit dem Gebläse zu synchronisieren, und auf „RS-232C“, um EIN/AUS-Signale über die Buchse
RS-232C zu empfangen.
BAUD RATE
S
Wählt die Übertragungsgeschwindigkeit der Buchse RS-232C.
Diese Einstellung wird beim nächsten Einschalten des Gerätes aktiviert.
Menü-Struktur
4 <AUFST.>
Wahlmöglichkeiten
FRONTPROJ./TISCH, FRONTPROJ./
DECKE, RÜCKPROJ./TISCH, RÜCKPROJ./
DECKE
–100 bis 0 bis +100
VORDERSEITE&RÜCKSEITE/
VORDERSEITE/RÜCKSEITE/AUS
ID 1/ID 2
AUS/EIN
AUS/EIN
AUS/EIN
SCHWARZ-WEISS/FARBIG
AUS/EIN
LAMPE/LÜFTER/RS-232C
9600bps/19200bps/38400bps/57600bps/
115200bps
Erhöhen Sie den Wert in die positive (+) Richtung
Wenn der obere Teil des Bildes breiter ist als der untere Wenn der untere Teil des Bildes breiter ist als der obere
Verringern Sie den Wert in die negative () Richtung
305_DPX-1000(G)16-21 03.3.5, 6:57 PM21