Operation Manual

Menü
27
7
Farbeinstellung
(Eingangssignal)
Video/S-Video/Komponenten/RGB TV/
RGB PC
Einstellen der Farbbalance
Es stehen drei Menüs zur Verfügung, [Standard], [RGB] und [RGBYCM], getrennt nach Grad
der Kompliziertheit, von einfach bis detailliert. Parameterbedienungsmethoden siehe Seite 36.
Die vorhandene Farbtemperatureinstellung erschein rechts neben den Menüpunkten.
Standard
Sie können nur die Farbtemperatur und
hUV einstellen. hUV stellt Werte
innerhalb der Maximalfarbtemperatur-
Grenzen des Projektors ein.
RGB
Stellt die Farbkoordinaten und Verstärkung für die drei
Primärfarben R (Rot), G (Grün) und B (Blau) ein. Das
Gerät stellt die Komplementärfarben Y (Gelb), C
(Cyan) und M (Magenta) automatisch ein. Durch
Einstellung von [Farbtemp.] wird die RGB-Verstärkung
basierend auf den Farbkoordinateneinstellungen
zurückgesetzt. Einstellung von [Verstärkung] setzt
[Farbtemp.] basierend auf den
Farbkoordinateneinstellungen zurücl.
RGBYCM
Sie können die Farbkoordinaten und Verstärkung
für jede Komponente einzeln einstellen. Drücken
Sie die Taste RESET an der Fernbedienung, wenn
das Menü RGB YCM offen ist, um automatisch
die RGB-Verstärkung und YCM-Farbkoordinaten
basierend auf der Farbtemperatur und den RGB-
Farbeinstellungen einzustellen. Wenn Sie
RGBYCM im Untermenü Farbeinstellung gewählt
haben, drücken Sie RESET, um die RGB-
Verstärkung automatisch einzustellen und YCM-
Farbbalance, umd die geeignetste Einstellung zu
finden, basierend auf den Einstellungen für
Farbtemperatur und den RGB-Farbbalance.
Wahlen: Weißkorrektur : -0,02 bis +0,02
Farbtemperatur : 5000 bis 10000
Verstärkung : 0,00 bis 1,99
Iris
(Eingangssignal)
Video/S-Video/Komponenten/RGB TV/
RGB PC
Stellen Sie die Blende (optisch) ein.
Sie können 3 Pegel wählen.
Menüpunkte
Farbeinstellung Standard
6700K
+
0.000uv
-
Die aktuelle Farbtemperatur wird angezeigt.
Pegeleinstellung
(Eingangssignal)
Komponenten/RGB TV/RGB PC
Stellt die Analogsignal-Verstärkung und Offset ein.
Stellt Verstärkung und Offset für Komponenten und RGB (Y, C
B
, C
R
/R, G, B) Eingangssignale ein.
Wahlen: -50 bis 0 bis +50 (ausgenommen für HDMI-Signale)
Weißentzerrung
Verbessert die Strahldichte der Weißteile des projizierten Bildes.
Wahlen: 0 bis 5
W (Farbtemperatur
und h UV)
y
0.5
0.0
0.0 0.5 x
W (Farbtemperatur
und h UV)
G (Grün)
R (Rot)
B (Blau)
y
0.5
0.0
0.0 0.5 x
W (Farbtemperatur
und h UV)
Y (Gelb)
R (Rot)
B (Blau)
M (Magenta)
G (Grün)
C (Cyan)
ÖffnenSchließen
y
0.5
0.0
0.0 0.5 x
33_DPX-1100_G.p65 2004.03.15, 09:2127