Operation Manual

16
<Verwenden der Taste INPUT zur Wahl eines Signals>
Ein Eingangssignal wählen
1. Drücken Sie die Taste INPUT.
Das Eingangssignal-Wahlmenü erscheint im
Display.
4. Wählen Sie eine geeignete
Einstellung von [Komponenten],
[RGB PC] oder [RGB TV] und
drücken Sie die Taste
zum
Bestätigen der Einstellung.
3. Drücken Sie die Taste +, um das
Untermenü zu öffnen.
2. Verwenden Sie die Cursortasten
h, g zum Wählen eines
Eingangssignals, und drücken
Sie dann die Taste
.
Die Markierung rechts neben dem
Eingangssignalnamen zeigt an, dass ein
Untermenü zur Wahl zur Verfügung steht.
Eingangssignal
VIDEO
S VIDEO
INPUT A
INPUT B
HDMI
D4
Eingangssignal
VIDEO
S VIDEO
INPUT A
INPUT B
HDMI
D4
Eingangssignal
VIDEO
S VIDEO
INPUT A
INPUT B
HDMI
D4
Komponenten
RGB PC
RGB TV
Eingangssignal
VIDEO
S VIDEO
INPUT A
INPUT B
HDMI
D4
Warnung
Sie können [Komponenten], [RGB PC] oder [RGB TV] für INPUT A und INPUT B oder
[Auto], [Komponenten] oder [RGB TV] für HDMI aus dem Untermenü wählen. Wenn
Sie keine Einstellung wählen, verwendet das Gerät weiterhin die Einstellung vom
letzten empfangenen Signal. Zum Ändern dieser Einstellung verfahren Sie wie folgt.
Notiz
Wenn Sie Ihren Laptop- oder Notebook-Computer auf gleichzeitige Anzeige auf
seinem eingebauten Display und einem externen Monitor schalten, kann es sein,
dass das Hauptgerät das Bild nicht richtig projiziert. In diesem Fall schalten Sie
Ihren Computer auf alleinige Anzeige im externen Monitor. Weitere Einzelheiten siehe
Bedienungsanleitung des Computers.
STANDBY
/
ON
SETTING
LAMP COVER TEMP FAN
PATTERN
ESCAPE MENU
INPUT
ASPECT
45
RESET
6
123
VIDEO
STILL
HDMI
PATTIRIS
AUTO
SETTING
ZOOM FOCUSV. POS
LIGHT
BD4
S VIDEO
A
INPUT
MEMORY
DVI
INPUT
MENU
ASPECT
ESCAPE
Taste +
Fernbedienung Hauptgerät
(Eingabe)-
Taste
INPUT-Taste
Cursortaste
32_DPX-1200_G.p65 04.11.30, 1:45 PM16