Operation Manual
17
Anschließen des DVD-Rekorders
Anschließen eines Komposit-Videokabels
1
Verbinden Sie den
VIDEO (CVBS)
-Ausgang des DVD-Rekorders über ein Kom-
posit-Videokabel
(6)
mit dem Videoeingang Ihres Fernsehers.
2
Verbinden Sie die
AUDIO L/R
-Ausgänge des DVD-Rekorders über ein AUDIO L/
R-Kabel
(5)
mit den Analog-Eingängen Ihres Fernsehers. Verbinden Sie weiße Ste-
cker mit weißen Buchsen und rote Stecker mit roten Buchsen.
An die
EXT 2 AUX-I/O
- SCART-Buchse des DVD-Rekorders können ein Decoder,
ein Satellitenempfänger, ein Kabeltuner, ein Camcorder oder andere AV-Geräte ange-
schlossen werden. Wenn diese Geräte AV-Signale empfangen, werden die Signale vom
DVD-Rekorder automatisch an seine
EXT 1 TO TV-I/O
-Buchse weitergegeben. Somit
können Sie das Bild auf Ihrem Fernseher sehen. Das ist auch dann der Fall, wenn der
DVD-Rekorder ausgeschaltet ist.
Wenn der DVD-Rekorder jedoch eingeschaltet ist, können Sie mit der TV/DVD-Taste
der Fernbedienung zwischen dem an die
EXT 2 AUX-I/O
-SCART-Buchse angeschlos-
senen Gerät (TV) und der DVD-Wiedergabe (DVD) umschalten.
Anschließen eines Videorekorders
An die
EXT 2 AUX-I/O
-SCART-Buchse des DVD-Rekorders kann auch ein Videore-
korder angeschlossen werden.
Wenn Sie einen S-VHS-Videorekorder besitzen, können Sie den
S-VIDEO
-Ausgang
des DVD-Rekorders mit einem S-Video-Eingang des Videorekorders und die
AUDIO
L/R
-Ausgänge des DVD-Rekorders mit den analogen Audioeingängen des Videorekor-
ders verbinden.
Anschließen von AV-Geräten an die
EXT 2 AUX-I/O SCART-Buchse
TV
6
5
2
1
Antenna In
Analog
audio In
Composite
video In
Videoein-
gang
Fernseher
Antenneneingang
Analog-
Eingän-
gen
DRX-2_G.book Page 17 Tuesday, October 14, 2003 5:02 PM