Operation Manual

45
Manuelle Aufnahmen
1
Schalten Sie das Fernsehgerät ein und wählen Sie falls erforderlich die Programm-
nummer des DVD-Recorders.
2
Legen Sie eine Disk ein, auf der die Aufnahme durchgeführt werden soll. Die eingelegte
Disk wird auf Inhalt und System überprüft. Im Anzeigefeld erscheint „READING”.
3
Schalten Sie falls erforderlich auf der Fernbedienung mit der Taste
MONITOR
auf den internen Tuner des DVD-Recorders.
4
Wählen Sie mit der Taste
CH+
oder
CH-
die Programmnummer (Senderbezeich-
nung), von der Sie aufnehmen möchten. Im Anzeigefeld erscheint:
5
Zum Aufnehmen drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste
REC
S
oder am
DVD-Recorder die Taste
REC.
Möchten Sie die Aufnahme am Ende aller vorhandenen Aufnahmen starten, halten
Sie die Taste
REC
S
solange gedrückt, bis im Anzeigefeld die Meldung „SAFE
REC” erscheint.
Auf DVD+R Disks wird jede Aufnahme immer am Ende aller vorhandenen Aufnah-
men gestartet, da vorhandene Aufnahmen nicht überschrieben werden können.
Im Anzeigefeld erscheint z.B.:
Aufnehmen ohne automatischer
Abschaltung
Problem
Indexbild-Anzeige
Es wurde eine DVD+RW Disk eingelegt, die bereits Aufnahmen enthält.
Wählen Sie mit der Taste
v
,
w
jene Stelle, an der die Aufnahme gestartet werden soll.
Meldung „EMPTYDISC” erscheint im Anzeigefeld
Die eingelegte Disk ist eine leere DVD-Disk.
Eine Dialogbox erscheint mit der Frage, ob der Inhalt gelöscht
oder die Disk ausgeworfen werden soll
Die eingelegte Disk ist eine DVD+RW, deren Inhalt jedoch nicht DVD-Video-
kompatibel ist (z.B. eine Datendisk). Aufnahmen auf dieser Disk können nur
durchgeführt werden, wenn die gesamte Disk vorher mit der Taste
REC
S
gelöscht wird.
Meldung „
zu viele titel
” erscheint am Bildschirm, wenn eine Auf-
nahme durchgeführt werden soll
Eine Disk kann nur maximal 48 Titel (einschließlich der leeren Titel) enthalten.
Löschen Sie Titel, oder wechseln Sie die Disk.
Tipp
Programmnummer der externen Eingänge:
EXT1
Scartbuchse an der Rückseite
EXT 1 TO TV-I/O
EXT2
Scartbuchse an der Rückseite
EXT 2 AUX-I/O
CAM1
SVHS-/Audio Frontbuchsen
S-VIDEO
/
left AUDIO right
CAM1
Video-/Audio Frontbuchsen A/V
S-VIDEO
/
left AUDIO right
Die Umschaltung zwischen den Buchsen
S-VIDEO
und
VIDEO
erfolgt automatisch. Bei Belegung beider Buchsen, hat das Signal an
der Buchse
S-VIDEO
Vorrang.
CAM2
Digital Video (i Link) Frontbuchse
DV IN
Tipp
Kapitelmarkierung einfügen
Während der Aufnahme können Szenen markiert werden, um sie später gezielt auf-
suchen oder verbergen zu können.
Drücken Sie während der Aufnahme am Beginn der gewünschten Stelle die Taste
EDIT
. Am Bildschirm erscheint „
Markierung wird eingefügt
”. Im Anzeigefeld wird
die Nummer des „CHAPTERS” (Kapitel) um eins erhöht.
Nähere Informationen zu Titel/Kapitel entnehmen Sie dem Abschnitt „Wechsel
einem anderen Titel/Kapitel” im Kapitel „Weitere Wiedergabefunktionen”.
DRX-2_G.book Page 45 Tuesday, October 14, 2003 5:02 PM