Owner's Manual

Kapitel 7: Wiedergabe von Taschen-Playern
51 De
Deutsch
Mit dem „Disc Navigator” können auch MP3-,
WMA-, MPEG-4 AAC- und JPEG-Dateien eines
USB-Datenträgers gewählt werden.
1 Drücken Sie MENU.
Der „Disc Navigator” erscheint auf dem
Bildschirm.
2 Wählen Sie mit den Cursortasten ( / / / )
den Titel, die Datei oder den Ordner, den/die
Sie abspielen möchten.
•Mit / können Sie zu einem weiter oben bzw.
unten befindlichen Eintrag in der Liste gehen.
•Mit kehren Sie zurück zur nächsthöheren
Hierarchiestufe. Das erreichen Sie auch, indem
Sie „(…)” wählen und ENTER drücken.
•Mit ENTER oder kann der aktuelle Ordner
geöffnet werden.
Wenn Sie eine JPEG-Datei wählen, zeigt der „Disc
Navigatorein Vorschaubild an.
3 Drücken Sie ENTER, um die Wiedergabe des
gewählten Titels, der Datei oder des Ordners
zu starten.
We nn Sie eine MP3-, WMA- oder MPEG-4 AAC-
Datei wählen, beginnt die Wiedergabe ab jener
Datei und wird so lange fortgesetzt, bis alle Dateien
des betreffenden Ordners abgespielt wurden.
Wenn Sie eine JPEG-Bilddatei wählen, beginnt
die Diashow ab jener Datei und wird so lange
fortgesetzt, bis alle Dateien des betreffenden
Ordners abgespielt wurden.
Tipps:
•Wenn der USB-Datenträger außer JPEG-Dateien
auch Musikdateien (MP3, WMA, MPEG-4 AAC)
enthält, werden letztere während der Diashow
abgespielt. Starten Sie die Musikwiedergabe wie
oben beschrieben und wählen Sie danach eine
JPEG-Datei, um die Diashow zu starten. Alle
Dateien der aktuellen Ordner werden wiederholt
abgespielt. Mit Pause ( ), Vor ( ), Vor ( )
und Zurück ( ) kann nur die Diashow (nicht
aber die Musikwiedergabe) gesteuert werden.
•DerDisc Navigator” spielt nur die Dateien des
aktuellen Ordners ab. Um alle Dateien des USB-
Datenträgers abzuspielen, müssen Sie den „Disc
Navigator” verlassen und Wiedergabe ( )
drücken. Siehe „Starten einer JPEG-Diashow” auf
Seite 50.
Hinweis:
•Bei bestimmten digitalen Musik-Playern werden
die Dateinamen nicht richtig angezeigt.
Bei Verwendung eines optionalen Yamaha YBA-10
Bluetooth-Empfängers, der zu diesem Zweck an die
DOCK-Buchse des DRX-730 angeschlossen wird,
können Sie sich auch die Musik Ihres Bluetooth-
Geräts (Musik-Player, Handy usw.) über die Boxen
des DRX-730 anhören. Bestimmte
Wiedergabefunktionen des Bluetooth-Geräts lassen
sich sogar mit der Fernbedienung des DRX-730
steuern.
Hinweise:
•Stellen Sie den DRX-730 auf Bereitschaft und
lösen Sie den Netzanschluss, bevor Sie den
Ya m a h a YBA-10 anschließen bzw. abtrennen.
•Siehe auch die Bedienungsanleitung des Yamaha
YBA-10.
•Weitere Hinweise zur Bedienung des Bluetooth-
Geräts entnehmen Sie bitte dessen
Bedienungsanleitung.
•Bei bestimmten Bluetooth-Modellen und
Firmware-Versionen verhalten sich manche
Wiedergabefunktionen nicht erwartungsgemäß
bzw. sind gar nicht erst belegt.
Einrichten der Bluetooth-Verbindung
Verbinden Sie das eine Ende des beiliegenden
Dock-Kabels mit dem Yamaha YBA-10-Dock und
das andere mit der DOCK-Buchse auf der
Rückseite des DRX-730.
Anmelden des Bluetooth-Geräts
Ein Bluetooth-Gerät kann erst mit dem DRX-730
verwendet werden, nachdem Sie es beim Ya m a h a
YBA-10 angemeldet haben.
Verwendung des ‘Disc Navigator
mit USB-Datenträgern
Bluetooth-Wiedergabe
HDMI
MAINS
AM
ANT
ANT
GND
FM
UNBAL.
75
OUT
OPTICAL
VIDEO
OUT IN
MIN
COMPONENT
DIGITALDOCK
AV MONITOR OUT
AUX
OUT
SUBWOOFER
SPEAKERS VIDEO OUT
P
Y
R
P
B
R
R
SPEAKER
6
Dock-Kabel
(im Lieferumfang des
Yamaha YBA-10)
Yamaha YBA-10
(Abb.: Modell für Europa.)
7