User Manual

106
Bedienungsanleitung
Fehlerbehebung
Wenn nicht erwartete Sounds bei der Wiedergabe über
externe Klangerzeuger produziert werden, prüfen Sie
Folgendes.
Prüfen Sie die MIDI-Kanaleinstellungen des externen
Instruments, und vergewissern Sie sich, dass sie dem MIDI-
Kanal entsprechen, über den das DTX-MULTI 12 Daten sendet.
Wenn alle Pads Sounds mit sehr hoher Lautstärke
(bzw. hoher Velocity) erzeugen, prüfen Sie Folgendes.
Öffnen Sie die Input-Gain-Seite für die einzelnen Pads ([SHIFT]
+ [UTILITY] TRG2 TRG2-1 TRG2-1-1), und
vergewissern Sie sich, dass der Gain-Parameter nicht zu hoch
eingestellt ist. (Siehe Seite 101.)
Öffnen Sie die Velocity-Curve-Seite für die einzelnen Pads
([SHIFT] + [UTILITY] TRG2 TRG2-1 TRG2-1-2), und
vergewissern Sie sich, dass der VelCurve-Parameter adäquat
eingestellt ist. (Siehe Seite 101.)
Öffnen Sie die Trigger-Velocity-Seite für die einzelnen Pads
([MIDI] MIDI1 MIDI1-7), und vergewissern Sie sich, dass
der TrgVel-Parameter adäquat eingestellt ist. Ist der Parameter
beispielsweise auf „127“ eingestellt, werden auch bei einer
geringen Anschlagstärke hohe Velocity-Werte erzeugt.
(Siehe Seite 64.)
Vergewissern Sie sich, dass nur von Yamaha empfohlene
externe Pads verwendet werden. Produkte anderer Hersteller
erzeugen möglicherweise zu starke Signale.
Wenn die Klangausgabe des DTX-MULTI 12 verzerrt
zu sein scheint, prüfen Sie Folgendes.
Prüfen Sie, ob die Effektparameter korrekt eingestellt wurden.
Bei bestimmten Kombinationen der Effekttyp- und
Parametereinstellungen kann die Klangausgabe verzerrt
werden. (Siehe Seiten 48, 49, 50, 59, 68, 78.)
Öffnen Sie die Filter-Seite für die den einzelnen Pads
zugewiesenen Voices ([VOICE] VCE3 VCE3-4), und
vergewissern Sie sich, dass die Filter korrekt eingerichtet sind.
Je nach Art des gefilterten Klangs bewirken bestimmte
Resonanzeinstellungen (Q) Verzerrungen. (Siehe Seite 58.)
Vergewissern Sie sich, dass der MASTER-Regler nicht zu hoch
eingestellt ist, was Übersteuerungen verursachen kann.
Wenn Voices endlos wiedergegeben und nicht angehalten
werden, prüfen Sie Folgendes.
Öffnen Sie die Receive-Key-Off-Seite ([MIDI] MIDI1
MIDI1-5), und prüfen Sie die Einstellung für den Parameter
„RcvKeyOff“. Falls dieser auf „off“ gesetzt ist, werden bestimmte
Voice-Typen nach ihrer Auslösung endlos wiedergegeben.
(Siehe Seite 64.) Sie können jederzeit sämtliche Voices
stummschalten, indem Sie die [SHIFT]-Taste gedrückt halten
und dabei die [MIDI]-Taste drücken.
Wenn die Klangausgabe während Trommelwirbeln
und Flams plötzlich aussetzt, prüfen Sie Folgendes.
Öffnen Sie die Playing-Mode-Seite und die MIDI-Note-Seite
([MIDI] MIDI1 MIDI1-1, MIDI1-2) für die betreffenden Pads,
und prüfen Sie die Einstellungen. Löschen Sie überflüssige
Notenzuweisungen für die Spielmodi „stack“ und „alternate“.
Öffnen Sie die Mono/Poly-Seite ([VOICE] VCE5 VCE5-1),
und vergewissern Sie sich, dass der Parameter „Mono/Poly“
auf „poly“ eingestellt ist. (Siehe Seite 60.)
Öffnen Sie die Double-Trigger-Prevention-Seite für das
betreffende Pad ([SHIFT] + [UTILITY] TRG2 TRG2-1
TRG2-1-5), und setzen Sie die Einstellung für den RejectTime-
Parameter herab. (Siehe Seite 102.)
Wenn beim Spielen der Pads per Hand keine Sounds
erzeugt werden, prüfen Sie Folgendes.
Öffnen Sie die Select-Trigger-Setup-Seite ([SHIFT] + [UTILITY]
TRG1), und vergewissern Sie sich, dass „P04:Hand“ oder
„P05:Finger“ ausgewählt ist. (Siehe Seite 100.)
Öffnen Sie die Pad-Type-Seite für die einzelnen Pads ([SHIFT]
+ [UTILITY] TRG2 TRG2-1), und vergewissern Sie sich,
dass der Type-Parameter für das Spiel mit Händen eingestellt
ist. (Siehe Seite 100.)
Wenn das DTX-MULTI 12 falsch gestimmt klingt oder die
falschen Noten wiederzugeben scheint, prüfen Sie Folgendes.
Öffnen Sie die Master-Tune-Seite ([UTILITY] UTIL1
UTIL1-2), und vergewissern Sie sich, dass die Einstellung für
den Parameter „M.Tune“ nicht zu weit entfernt von „0“ ist.
(Siehe Seite 83.)
Wenn Sie ein Problem mit der Tonhöhe einer Wave vermuten,
öffnen Sie die Voice-Tuning-Seite für diese Wave ([VOICE]
VCE2 VCE2-1), und vergewissern Sie sich, dass die
Einstellung für den Tune-Parameter nicht zu weit entfernt
von „+ 0.00“ ist. (Siehe Seite 57.)
Wenn Sie ein Problem mit der Tonhöhe eines Patterns
vermuten, öffnen Sie die Transpose-Seite für dieses Pattern
([VOICE] VCE2 VCE2-1), und vergewissern Sie sich,
dass die Einstellung für den Transpose-Parameter nicht zu
weit entfernt von „+ 0“ ist. (Siehe Seite 57.)
Wenn Effekte sich nicht auf die Klangausgabe auswirken,
prüfen Sie Folgendes.
Prüfen Sie, ob die Effect-Bypass-Schalter eingeschaltet sind.
(Siehe Seite 83.)
Öffnen Sie die Effect-Bypass-Seite für das ganze Instrument
([UTILITY] UTIL1 UTIL1-6), und vergewissern Sie sich,
dass die angewendeten Effekte nicht umgangen werden.
(Siehe Seite 83.)
Öffnen Sie die Master-EQ-Bypass-Seite ([UTILITY] UTIL3
UTIL3-3), und vergewissern Sie sich, dass der Parameter
„MEQ Bypass“ auf „off“ gestellt ist. (Siehe Seite 87.)
Öffnen Sie die Variation-Send-, Chorus-Send- und Reverb-Send-
Seite für einzelne Voices ([VOICE] VCE4 VCE4-1, VCE4-2,
VCE4-3), und vergewissern Sie sich, dass die Effektsendepegel
jeweils adäquat eingestellt sind. (Siehe Seite 59.)
Öffnen Sie die Chorus-Send- und Reverb-Send-Seite für das
aktuell ausgewählte Kit ([KIT] KIT3 KIT3-1, KIT3-2), und
vergewissern Sie sich, dass die Effektsendepegel jeweils
adäquat eingestellt sind. (Siehe Seite 48.)
Wenn die Pattern-Wiedergabe beim Drücken der Taste
[
A
] nicht startet, prüfen Sie Folgendes.
Vergewissern Sie sich, dass kein leeres Pattern ausgewählt wurde.
Öffnen Sie die MIDI-Sync-Seite ([UTILITY] UTIL6 UTIL6-6),
und vergewissern Sie sich, dass „MIDI Sync“ korrekt eingestellt
ist. Wenn dieser Parameter auf „ext“ eingestellt ist, werden
Patterns ausschließlich bei Empfang von MIDI-Clock-Meldungen
von einem externen MIDI-Sequenzer oder Computer
wiedergegeben. Und wenn „MIDI Sync“ auf „auto“ gestellt ist,
wird die Wiedergabe mit MIDI-Clock-Meldungen synchronisiert,
sofern diese empfangen werden. (Siehe Seite 91.)
Wenn ein Pattern als Endlosschleife wiedergegeben
und nicht angehalten wird, prüfen Sie Folgendes.
Schalten Sie sämtliche Voices stumm, indem Sie die [SHIFT]-
Taste gedrückt halten und die [MIDI]-Taste drücken. Dieser
Vorgang kann jederzeit ausgeführt werden.
Hinweis zur Wiedergabegeschwindigkeit von Waves.
Waves besitzen ein unveränderliches Tempo. Sie werden stets
unabhängig vom Drum-Kit-Tempo und ähnlichen Einstellungen
im Tempo der ursprünglich importierten Datei abgespielt.
Vorgehensweise bei Werten, die mit „---“ angezeigt
und nicht geändert werden können.
Öffnen Sie die Pad-Function-Seite (UTIL4-1) für das betreffende
Pad, und vergewissern Sie sich, dass der Func-Parameter auf
„off“ gestellt ist. (Siehe Seite 88.)
Öffnen Sie die MIDI-Note-Seite (MIDI1-2) für das betreffende
Pad, und vergewissern Sie sich, dass der Note-Parameter für
alle Layer (A bis D) nicht auf „off“ gestellt ist. (Siehe Seite 63.)
Wenn sich die Pads 10 bis 12 nicht einstellen lassen,
prüfen Sie Folgendes.
Öffnen Sie die Seite zum Umschalten von Pad 10-12 ([UTILITY]
UTIL4 UTIL4-3), und vergewissern Sie sich, dass der
Parameter „Pad10-12“ auf „enable“ gestellt ist. (Siehe Seite 89.)
Sounds werden nicht angehalten, sind verzerrt oder
weisen Unterbrechungen oder Stottereffekte usw. auf.
Werte lassen sich nicht einstellen, Tasten reagieren
nicht usw.