User Manual

Quick Guide
Bedienungsanleitung
21
Eigene Patterns anlegen
Mit dem DTX-MULTI 12 können Sie auch User-Patterns anlegen, indem Sie Ihr eigenes Spiel aufzeichnen.
Und auf die gleiche Weise wie Preset-Patterns können diese User-Patterns dann nach Belieben den Pads
zugeordnet und wiedergegeben werden.
Aufzeichnen Ihres Spiels als Pattern
Lassen Sie uns anhand der nachstehenden Schritte ein User-
Pattern anlegen, indem wir Spieldaten aufnehmen und dieses
Pattern dann dem Pad Nummer 6 zuweisen.
1
Drücken Sie die [PTN]-Taste, um den
Pattern-Einstellbereich aufzurufen, und
wählen Sie mit den Tasten [-/DEC] und
[+/INC] ein leeres User-Pattern aus.
Leere User-Patterns haben den Namen „Empty Ptn“.
•Wenn Sie ein User-Pattern auswählen, das bereits Daten
enthält, können Sie, während Sie aufnehmen, diesem
Pattern zusätzliche Spieldaten hinzufügen.
•Zwei vorhandene Patterns können zusammengeführt
werden, um ein neues User-Pattern zu erzeugen (siehe
Seite 79).
2
Drücken Sie die [KIT]-Taste, um die Kit-
Auswahlseite aufzurufen, und wählen Sie
mit den Tasten [-/DEC] und [+/INC] das Kit
aus, das Sie zum Aufzeichnen Ihres
Patterns verwenden möchten.
3
Halten Sie die [SHIFT]-Taste gedrückt
und drücken Sie die [PTN]-Taste, um
den Aufnahmemodus zu aktivieren.
Die [PTN]-Taste leuchtet nun rot.
•Wenn ein Preset-Pattern ausgewählt ist, wenn Sie den
Aufnahmemodus aktivieren, wird Ihr Spiel in einem leeren
User-Pattern aufgezeichnet.
4
Stellen Sie die erforderlichen
Aufnahmebedingungen ein.
Im Aufnahmemodus-Bildschirm (REC) können Sie
Tempo und Taktart der Klickspur einstellen, der beim
Aufnehmen gespielt werden soll, außerdem die Länge
des Patterns in Takten sowie eine Reihe weiterer
wichtiger Parameter. Bewegen Sie mit den Tasten
[B], [D] und [C] den blinkenden Cursor auf den
erforderlichen Parameter, und ändern Sie mit den
Tasten [-/DEC] und [+/INC] die Einstellung.
•Wenn Sie ein User-Pattern auswählen, das bereits
Daten enthält, wird Ihr Spiel infolge der Aufnahme zu
diesen Daten hinzugefügt. Wenn Sie dies vermeiden
möchten, achten Sie darauf, ein leeres User-Pattern
für die Aufnahme auszuwählen.
PTN1≥≥≥ƒ=120≥4/4
©U003:Empty≥Ptn
Pattern-Name
VORSICHT
HINWEIS
KIT1
P001:PercsMaster
REC≥≥≥≥ƒ=120≥4/4
Meas=004≥Q=©≥≥-“
HINWEIS
REC≥≥≥≥ƒ=120≥4/4
Meas=004≥Q=©≥≥-“
t Wiedergabemoduse Länge
r Quantisierung
q Tempo w Taktart
q Tempo: Die Geschwindigkeit des Patterns
in Schlägen pro Sekunde.
w Taktmaß: Das Taktmaß des
aufzuzeichnenden Patterns.
e Länge: Die Länge des Patterns in Takten.
r Quantisierung: Die Genauigkeit der
Zeitkorrektur für das aufgezeichnete Pattern.
t Wiedergabemodus: Die Art des
aufzuzeichnenden Patterns – d. h.
einmalige (One-Shot) oder wiederholte
(Loop) Wiedergabe.