User Manual

TRIGGER ReferenzKITMIDI VOICEUTILITY WAVEPATTERN
Bedienungsanleitung
27
Interne Struktur
In diesem Referenzteil der Anleitung finden Sie eine Beschreibung dessen, was sich im Innern des DTX-MULTI 12
zwischen dem Anschlagen eines Pads und der Tonausgabe aus den Lautsprechern ereignet. Das Verständnis des
internen Signalverlaufs und der Signalverarbeitung erlaubt Ihnen, das Potenzial der leistungsfähigen Funktionen
dieses vielseitigen Instruments maximal auszuschöpfen.
Die Funktionsblöcke
USB
TO HOST
USB
TO DEVICE
Tr iggersignale
Bestandteile eines Kits
Preset-
Voices
Waves
Preset-
Patterns
User-Patterns
MIDI-
Meldungen
MIDI-Meldungen
MIDI-Meldungen
Importieren
Importieren
Pattern-
Aufnahme
Audio-Ausgabe
SMF-Datei
(Format 0)
WAV-Datei
AIFF-Datei
MIDI-Ausgabe
Mobiler MP3-
Player usw.
Trigger-Setup (Preset oder User)
Kit (Preset oder User)
Interner Klangerzeuger
Effekte
Reverb, Chorus, Variation und Master-EQ
Preset-Voices, Patterns und Waves werden
jedem der integrierten Pads, externen Pads
und externen Controllern zugewiesen.
Jedes Pad hat bis zu vier Layers (Ebenen; mit
den Bezeichnungen A bis D), denen sich Voices
zuweisen lassen.
Signale zur
Ansteuerung
externer
Klangerzeuger
und MIDI-Geräte
Signale zur Ansteuerung
des internen
Klangerzeugers
Integrierte Pads
Externe Pads, Controller (Spielhilfen) und Fußschalter
PAD-Buchsen
Tr iggersignale
Referenz