User Manual

TRIGGER ReferenzKITMIDI VOICEUTILITY WAVEPATTERN
MIDI-Einstellbereich (MIDI)
Bedienungsanleitung
65
1 Pad-Nummer
B Trigger mono/poly (TrgMonoPoly)
Verwenden Sie diesen Parameter, um zu steuern, was
geschieht, wenn das bei 1 angegebene Pad wiederholt
angeschlagen wird.
mono ........ Der vorherige Sound wird gestoppt, bevor
ein neuer Sound beginnt.
poly .......... Vorherige Sounds werden weitergespielt,
wenn ein neuer Sound beginnt.
•Wenn auf der MIDI-Notenseite (MIDI1-2) keinem der Layer (A bis D)
des Pads Notennummern zugewiesen wurden, wird diese Einstellung
als „---“ angezeigt und kann nicht verändert werden.
•Wenn auf der Receive-Key-Off-Seite (MIDI1-5) die Einstellung „off“
ausgewählt wurde, werden keine MIDI-Note-Off-Meldungen gesendet.
Wenn Sie eine Trigger-Monophonie einstellen möchten, achten Sie
daher darauf, diesen Parameter „on“ einzustellen. Dies gewährleistet,
dass Note-Off-Meldungen gesendet werden, um überlappende Voices
zu verhindern.
1 Pad-Nummer
B Trigger Alternate Group (TrgAltGrp)
Verwenden Sie diesen Parameter, um das bei 1 eingestellte
Pad bei Bedarf einer alternierenden Gruppe zuzuweisen.
Alternierende Gruppen sind monophone Pad-Sätze, und daher
kann nur jeweils ein Pad aus einer alternierenden Gruppe
gleichzeitig einen Sound erzeugen. Wenn ein Pad angeschlagen
wird, während ein anderes Pad aus derselben Alternate Group
bereits einen Sound erzeugt, wird für das erste Pad eine MIDI-
Note-Off-Meldung gesendet, zusammen mit einer MIDI-Note-
On-Meldung für das zweite Pad. Um alternierende Trigger-
Gruppen mit auf MIDI-Kanal 10 gespielten Voices verwenden
zu können, muss das Senden von MIDI-Note-Off-Meldungen
aktiviert sein – durch Auswählen von „on“ für den Parameter
RcvKeyOff auf der Receive-Key-Off-Seite (MIDI1-5).
Bis zu 32 alternierende Trigger-Gruppen können an Ihrem
DTX-MULTI 12 eingerichtet werden. Wenn kein Bedarf
besteht, ein Pad einer alternierenden Trigger-Gruppe
zuzuordnen, können Sie diesen Parameter auf „off“ einstellen.
•Wenn auf der MIDI-Notenseite (MIDI1-2) keinem der Layer (A bis D)
des Pads Notennummern zugewiesen wurden, wird diese Einstellung
als „---“ angezeigt und kann nicht verändert werden.
•Wenn auf der Receive-Key-Off-Seite (MIDI1-5) die Einstellung „off“
eingestellt wurde, werden keine MIDI-Note-Off-Meldungen gesendet.
Wenn Sie alternierende Trigger-Gruppen verwenden möchten, achten
Sie daher darauf, diesen Parameter „on“ einzustellen. Dies
gewährleistet, dass Note-Off-Meldungen gesendet werden, um
überlappende Voices zu verhindern.
1 Pad-Nummer
B Controller-Nummer (CCNo)
Verwenden Sie diesen Parameter, um den Typ von MIDI-
Controller-Meldung auszuwählen, der immer dann gesendet
werden soll, wenn das bei 1 angegebene Pad angeschlagen
wird.
C Controller-Wert (Val)
Verwenden Sie diesen Parameter, um einen Wert für die
MIDI-Controller-Meldung einzustellen, der immer dann
gesendet werden soll, wenn das bei 1 angegebene Pad
angeschlagen wird.
•VARI.........Der Controller-Wert hängt davon ab,
wie hart das Pad angeschlagen wird.
•0 – 127 ......Die gesendeten Controller-Meldungen haben
diesen fest eingestellten Wert, gleichgültig,
wie hart oder sanft das Pad angeschlagen wird.
•Bevor Sie Val 3 auf „VARI“ einstellen, müssen Sie die Trigger-
Velocity-Seite (MIDI1-7) aufrufen, während auf der Meldungstyp-
Auswahlseite (MIDI1) Message Type=note eingestellt ist, und den
Parameter TrgVel auf „variable“ einstellen.
1 Pad-Nummer
B MIDI-Kanal (MIDI Ch)
Verwenden Sie diesen Parameter, um einen MIDI-Kanal
für die Controller-Meldungen einzustellen, die immer dann
gesendet werden sollen, wenn das bei 1 angegebene Pad
angeschlagen wird.
MIDI1-8 Trigger-Polyphony-Seite
Einstellungen
01 bis 12, 13, 13R1, 13R2, 14 bis 17, FTSW,
HHCL oder HHSP
Einstellungen mono oder poly
MIDI1-9 Trigger-Alternate-Group-Seite
Einstellungen
01 bis 12, 13, 13R1, 13R2, 14 bis 17, FTSW,
HHCL oder HHSP
Einstellungen off oder 1 bis 32
MIDI1-8≥-º¡-
TrgMonoPoly=poly
1
2
HINWEIS
MIDI1-9≥-º¡-≥≥
TrgAltGrp=off
1
2
HINWEIS
Parameter-Einstellseiten für
„CC“-Meldungen
MIDI1-1 Controller-Nummer- und
-Wert-Seite
Einstellungen
01 bis 12, 13, 13R1, 13R2, 14 bis 17, FTSW,
HHCL oder HHSP
Einstellungen 1 bis 95
Einstellungen VARI oder 0 bis 127
MIDI1-2 MIDI-Kanalseite
Einstellungen
01 bis 12, 13, 13R1, 13R2, 14 bis 17, FTSW,
HHCL oder HHSP
Einstellungen 1 bis 16
MIDI1-1≥-º¡-
CCNo=≥7/Val=VARI
1
23
HINWEIS
MIDI1-2≥-º¡-
≥≥≥MIDI≥Ch=10
1
2