User Manual

82
Bedienungsanleitung
UTILITY-Einstellbereich (UTIL)
In diesem Abschnitt wird der UTILITY-Einstellbereich beschrieben, auf den Sie über die Taste [UTILITY] zugreifen.
In diesem Bereich können Sie Parameter einstellen, die sich auf das gesamte Instrument auswirken, sowie eine Reihe
von Dateiverwaltungsvorgängen ausführen.
UTILITY-Einstellbereich – Struktur
Der UTILITY-Einstellbereich ist in drei verschiedene Abschnitte unterteilt (UTIL1 bis UTIL3). Navigieren Sie mit den Tasten [
B
]/[
C
]
zwischen diesen Abschnitten. Wenn ein Abschnitt Seiten zum Einstellen von Parametern enthält, leuchtet die Taste [ENTER] auf. Drücken
Sie die [ENTER]-Taste, um diese Seiten aufzurufen. In bestimmten Fällen können Sie von einer Seite zum Einstellen von Parametern aus
weitere Seiten aufrufen (ebenfalls über die beleuchtete [ENTER]-Taste). Außerdem können Sie über die [EXIT]-Taste zur höchsten Ebene
des Einstellbereichs zurückkehren.
•Wenn Sie Einstellungen bearbeitet haben, denken Sie daran, diese zu speichern, bevor Sie das Gerät ausschalten. (Siehe Seite 45.)
VORSICHT
UTIL1
≥≥≥≥GENERAL
UTIL2
≥≥≥≥≥CLICK
UTIL3
≥≥≥MASTER≥EQ
UTIL4
≥≥≥≥≥≥PAD
UTIL5
≥≥≥≥≥HI-HAT
UTIL6
≥≥≥≥≥≥MIDI
UTIL7
≥≥≥≥≥≥FILE
UTIL8
≥≥FACTORY≥SET
Abschnitte
Seiten zum Einstellen von Parametern
UTIL1-1 Master-Volume-Seite......................................................................... Seite 83
UTIL1-2 Master-Tune-Seite.............................................................................Seite 83
UTIL1-3 Startup-Kit-Seite................................................................................ Seite 83
UTIL1-4 Startup-Pattern-Seite ........................................................................Seite 83
UTIL1-5 Startup-Trigger-Seite......................................................................... Seite 83
UTIL1-6 Effect-Bypass-Seite...........................................................................Seite 83
UTIL1-7 Pan-Depth-Seite................................................................................Seite 84
UTIL1-8 Auxiliary-Output-Seite ....................................................................... Seite 84
UTIL4-1 Pad-Function-Seite ........................................................................... Seite 88
UTIL4-2 Foot-Switch-Input-Seite.....................................................................Seite 89
UTIL4-3 Umschalten von Pad 10-12...............................................................Seite 89
UTIL2-1 Klickspur-Voice-Seite ........................................................................Seite 84
UTIL2-2 Klickspur-Master-Volume-Seite ......................................................... Seite 84
UTIL2-3 Klickspur-Beat-Volume-Seite ............................................................Seite 84
UTIL2-4 Klickspur-Output-Seite ...................................................................... Seite 84
UTIL2-5 Klickspur-MIDI-Seite .........................................................................Seite 85
UTIL3-1 Gain, Frequenz und Bandbreite ........................................................Seite 87
UTIL3-2 EQ-Shape-Seite ................................................................................ Seite 87
UTIL3-3 Master-EQ-Bypass-Seite ..................................................................Seite 87
UTIL5-1 Close-Position-Seite..........................................................................Seite 89
UTIL5-2 Splash-Sensitivity-Seite ....................................................................Seite 89
UTIL5-3 Send-Hi-Hat-Controller-Seite ............................................................ Seite 89
UTIL6-1 Channel-10-Receive-Seite ................................................................ Seite 90
UTIL6-2 Program-Change-Receive-Seite ....................................................... Seite 90
UTIL6-3 Channel-10-Program-Change-Receive-Seite ...................................Seite 90
UTIL6-4 Polyphonic-Aftertouch-Status-Seite .................................................. Seite 90
UTIL6-5 Local-Control-Seite ...........................................................................Seite 90
UTIL6-6 MIDI-Sync-Seite ................................................................................ Seite 91
UTIL6-7 Clock-Out-Seite................................................................................. Seite 91
UTIL6-8 Sequencer-Control-Seite...................................................................Seite 91
UTIL6-9 MIDI-In/Out-Seite .............................................................................. Seite 91
UTIL6-10 MIDI-Thru-Port-Seite....................................................................... Seite 91
UTIL6-11 MIDI-Merge-Seite............................................................................ Seite 92
UTIL6-12 Device-Number-Seite...................................................................... Seite 92
UTIL7-1 Save-File-Seite..................................................................................Seite 93
UTIL7-2 Load-File-Seite..................................................................................Seite 94
UTIL7-3 Rename-File-Seite ............................................................................ Seite 96
UTIL7-4 Delete-File-Seite ...............................................................................Seite 97
UTIL7-5 Format-Seite .....................................................................................Seite 97
UTIL7-6 Memory-Info-Seite.............................................................................Seite 98
Zurücksetzen des Instruments ........................................................................ Seite 98