User Manual

Üben im Übungsmodus
33
Grundtechniken
DTX402K DTX432K DTX452K Bedienungsanleitung
3. DYNAMIK-GATE
1.
Drücken Sie die
Modustaste
, so dass die
„TRAINING“-Anzeige leuchtet.
2.
Wählen Sie mit der
Nummerntaste [3]
„Dynamik-
Gate“ aus.
Die
Taste
[]
blinkt und zeigt an, dass die Übung
in Bereitschaft ist.
3.
Schlagen Sie zum Üben das gewünschte Pad an.
4.
Drücken Sie eine der
Nummerntasten [1]
bis
[10]
, um
den Pegel einzustellen.
[1] bis [3]
ist „Schwach“,
[4] bis [7]
ist „Normal“ und
[8] bis [10]
ist „Stark“.
Die Nummerntasten des ausgewählten Anschlagpegels
leuchten halb.
5.
Drücken Sie die
Taste [ ]
, um die Übung zu
starten.
6.
Schlagen Sie mit der richtigen Dynamik auf das Pad,
das Sie in
Schritt 4
ausgewählt haben.
7.
Drücken Sie die
Taste [ ]
, um die Übung zu
stoppen.
Ihre Punktezahl wird auf dem Bildschirm angezeigt.
(Einzelheiten finden Sie auf Seite 31.)
Spielen mit Dynamik:
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
3. DYNAMIC GATE (DYNAMIK-GATE)
Dynamic Gate (Dynamik-Gate) ist eine Übung zum Spielen von Pads mit der richtigen Dynamik. Ihr Ziel ist es, drei Pegel
zu kontrollieren: Weak (schwach), Normal und Strong (stark). Wenn Sie mit der falschen Dynamik spielen, wird kein Ton
erzeugt. Wie genau Sie die Pads mit der richtigen Dynamik anschlagen, wird am Ende der Übung bewertet. Wenn Sie
Dynamik-Gate beherrschen, sind Sie ein fähiger Drummer, der die Dynamik je nach musikalischer Situation steuern kann!
Stärke des aktuellen Schlags (blinkt)
Schwach Normal Stark
Wenn die „TRAINING“-Anzeige leuchtet, drücken Sie den
Modusschalter, um die „PLAY“-Anzeige einzuschalten, und
drücken Sie den Modusschalter nochmals, um die
„TRAINING“-Anzeige einzuschalten.
Vorgehensweise
HINWEIS
Schwach Normal Hart
TIPPS
Der Dynamikbereich kann eingestellt werden.
(Menümodus „Untergrenze für Dynamik-Gate“ und
„Obergrenze für Dynamik-Gate“; Seite 52.)
Die Übungsdauer kann eingestellt werden.
(Menümodus „Timer“; Seite 51.)