User Manual

Üben im Übungsmodus
37
Grundtechniken
DTX402K DTX432K DTX452K Bedienungsanleitung
7. WECHSELÜBUNG
1.
Drücken Sie die
Modustaste
, so dass die
„TRAINING“-Anzeige leuchtet.
2.
Drücken Sie die
Nummerntaste [7]
zur Auswahl der
Wechselübung.
Die
Taste
[]
blinkt und zeigt an, dass die Übung
in Bereitschaft ist.
3.
Drücken Sie die
Taste [ ]
, um die Übung zu starten.
Der Übungsrhythmus und das Metronom beginnen zu
laufen, und der Rhythmus wechselt alle zwei Takte.
4.
Spielen Sie auf den Pads zum Übungsrhythmus.
5.
Drücken Sie die
Tas te [ ]
, um die Übung zu
stoppen.
Ihre Punktezahl wird auf dem Bildschirm angezeigt.
(Einzelheiten finden Sie auf Seite 31.)
Rhythmusarbeit:
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
7. CHANGE UP (WECHSELÜBUNG)
Change Up (Wechselübung) ist eine Übung zum Spielen von sieben verschiedenen Rhythmen, die alle zwei Takte
umgeschaltet werden. Es wird bewertet, wie gut Sie ein gutes Timing für den Rhythmus einhalten. Versuchen Sie,
ein gleichmäßiges Tempo zu halten, auch dann, wenn der Rhythmus sich ändert!
33 6
Rhythmus
Wenn die „TRAINING“-Anzeige leuchtet, drücken Sie den
Modusschalter, um die „PLAY“-Anzeige einzuschalten, und
drücken Sie den Modusschalter nochmals, um die
„TRAINING“-Anzeige einzuschalten.
Vorgehensweise
HINWEIS
TIPPS
Die Wiedergabelautstärke des Übungsrhythmus’ kann
eingestellt werden. (Dcken Sie bei gehaltener
[ ]-Taste
die
VOLUME[+]/[–]-Taste
.)
Der Übungsrhythmus kann stummgeschaltet
werden. (Drücken Sie die
Taste [DRUM ON/OFF]
.
Um die Stummschaltung aufzuheben, drücken Sie
sie nochmals.)
Sie können während der Übung zwischen den
sieben Rhythmen, indem Sie die entsprechende
Nummerntaste
drücken, während die Übung in
Bereitschaft oder aktiv ist, wie im folgenden
Beispiel gezeigt. Die Nummerntaste des zu
überspringenden Rhythmusleuchtet halb.
Standardmäßig wechselt der Rhythmus alle zwei
Takte. Die Anzahl der Takte kann geändert werden,
indem Sie
Taste [10]
mehrmals drücken. (Vier
Takte, wenn Taste [10] halb leuchtet, ein Takt, wenn
Taste [10] hell leuchtet und zwei Takte
(Standardwert), wenn Taste [10] nicht leuchtet.)
Die Übungsdauer kann eingestellt werden.
(Menümodus „Timer“; Seite 51.)
Der Schwierigkeitsgrad der Übung lässt sich
einstellen. (Menümodus „Schwierigkeitsgrad“;
Seite 51.)
Sie können einstellen, ob die Pads bei jedem
Anschlag einen Sound erzeugen sollen, oder nur
dann, wenn sie genau im richtigen Timing
angeschlagen werden. Menümodus („Timing
ignorieren“; Seite 51.)
33 6