User Manual

Fortgeschrittene Techniken
57
DTX402K DTX432K DTX452K Bedienungsanleitung
Integrieren von separat erhältlichem Zubehör
Sie können Ihr elektronisches Schlagzeug-Set wie folgend beschrieben mit vielerlei Zubehör*
ausstatten für ein noch eindrucksvolleres Schlagzeugspiel. (*: Separat erhältlich)
Bitte beachten Sie, dass diese optionalen externen Pads zum Zeitpunkt des Drucks dieses
Handbuchs aktuell waren. Einzelheiten zu etwaigen später veröffentlichten Modellen werden über die
folgende Website zur Verfügung gestellt.
https://www.yamaha.com/dtx/
Durch Aktualisieren der Kick-Einheit KU100 und/oder des
Hi-Hat-Controllers, der als Teil des DTX402K geliefert
wurde, können Sie Ihr elektronisches Schlagzeug-Set noch
naturgetreuer spielen.
Wenn Sie Ihr KU100 auf ein KP65 aktualisieren, benötigen
Sie ein Pedal, um das neue Kick-Pad zu spielen.
Wenn Sie ein KP65 verwenden, können Sie Pads wie das
Becken-Pad PCY95AT hinzufügen. (Näheres erfahren Sie
unter „Hinzufügen eines Becken-Pads PCY95AT“ unter
„Für Besitzer eines DTX432K oder DTX452K“.)
Ersetzen der Kick-Einheit KU100 durch ein
Kick-Pad KP65
1.
Bauen Sie das Kick-Pad KP65 zusammen. Näheres
finden Sie unter Schritt 11 auf Seite 18.
2.
Schalten Sie das Schlagzeugmodul aus.
Das Kick-Pad KP65 muss angeschlossen werden,
während das Drum-Trigger-Modul ausgeschaltet ist.
3.
Ziehen Sie das Kabel vom KU100 ab und stecken Sie es
in die
[OUT
>
DTX]-Buchse
an der Rückseite
des KP65.
4.
Schalten Sie das Schlagzeugmodul ein.
5.
Stellen Sie den Kick-Pedaltyp auf „KP65“ ein. Näheres
erfahren Sie in der Beschreibung der Pedaltypen-
Parameter im Menümodus (Seite 50).
6.
Spielen Sie das Kick-Pad KP65.
Ersetzen des mitgelieferten Hi-Hat-
Controllers durch einen Hi-Hat-Controller
HH65
1.
Schalten Sie das Schlagzeugmodul aus.
Der Hi-Hat-Controller HH65 muss angeschlossen
werden, während das Schlagzeugmodul ausgeschaltet ist.
2.
Ziehen Sie das Kabel vom mitgelieferten Hi-Hat-
Controller ab und stecken Sie es in die
[OUTPUT]-
Buchse
am HH65.
3.
Schalten Sie das Schlagzeugmodul ein.
4.
Stellen Sie den Hi-Hat-Controller-Typ auf „HH65“ ein.
Näheres erfahren Sie in der Beschreibung der
Pedaltypen-Parameter im Menümodus (Seite 50).
5.
Spielen Sie den Hi-Hat-Controller HH65.
Hinzufügen eines Becken-Pads PCY95AT
1.
Schalten Sie das Schlagzeugmodul aus.
Das Becken-Pad PCY95AT muss angeschlossen
werden, während das Drum-Trigger-Modul
ausgeschaltet ist.
2.
Schließen Sie das Becken-Pad mit dem beiliegenden
Kabel an der
Buchse [PAD
>
IN]
am Kick-Pad KP65 an.
3.
Schalten Sie das Schlagzeugmodul ein.
4.
Spielen Sie auf dem neu hinzugefügten Becken-Pad.
Für Besitzer eines DTX402K
Für Besitzer eines DTX432K oder
DTX452K