User Manual

Verzeichnisse
59
DTX402K DTX432K DTX452K Bedienungsanleitung
Problembehandlung
Einige Probleme können behoben werden, indem die Standardeinstellungen (Factory Reset)
wiederhergestellt werden. Wenn die folgenden Anweisungen keinen Erfolg haben sollten, empfehlen
wir einen Factory Reset (siehe Seite 22).
Beim Anschlagen von Pads wird kein Sound erzeugt, oder die Lautstärke ist geringer als erwartet.
Prüfen Sie die Verbindungen wie folgt.
Vergewissern Sie sich, dass die Pads richtig an den Trigger-Eingangsbuchsen des Schlagzeugmoduls
angeschlossen sind.
Vergewissern Sie sich, dass Kopfhörer oder Lautsprecher korrekt an der Buchse [PHONES/OUTPUT] des
Schlagzeugmoduls (nicht an der [AUX IN]-Buchse) angeschlossen sind.
Achten Sie darauf, dass die am Schlagzeugmodul angeschlossenen Verstärker und/oder Lautsprecher
eingeschaltet und nicht auf Minimallautstärke eingestellt sind.
Wenn Sie ein Kick-Pad KP65 verwenden, versuchen Sie es damit, dessen Level-Regler einzustellen.
Prüfen Sie, ob die verwendeten Kabel in einem einwandfreien Zustand sind.
Vergewissern Sie sich, dass ein HH40 Hi-Hat-Controller korrekt an der [HI-HAT CTL]-Buchse angeschlossen wurde
und eine Kick-Einheit KU100 an der Buchse [KICK/PAD] am Schlagzeugmodul (Seite 57) angeschlossen ist.
Prüfen Sie die Einstellungen des Schlagzeugmoduls wie folgt.
Stellen Sie sicher, dass die Lautstärke des Schlagzeugmoduls nicht vollständig heruntergeregelt ist. Wenn Sie
den Lautstärkewert durch Direkteingabe mit den Nummerntasten angegeben haben, versuchen Sie,
die Nummerntasten in schneller Folge zu betätigen. (Siehe Seite 41)
Stellen Sie die folgenden Parameter im Menümodus ein.
- Pad-Lautstärke (siehe Seite 43)
- Verstärkung (siehe Seite 50)
- Pad-Velocity-Kurve (siehe Seite 48)
- Übersprechen (siehe Seite 49)
- Snare-Pad-Typ (siehe Seite 49)
- Pedal-Typ (siehe Seite 50)
- Lokalsteuerung (siehe Seite 45)
Wenn Kick-Sounds nicht wie erwartet erzeugt werden, probieren Sie Folgendes aus.
Je nach dem verwendeten Kopfhörer werden u. U. keine tiefen Töne erzeugt. Probieren Sie wenn nötig einen
anderen Kopfhörer aus.
Falls Sie ein KU100 Kick Unit verwenden, schließen Sie einen Hi-Hat-Controller HH40 an, bevor Sie das
Schlagzeugmodul einschalten. Bitte schalten Sie das Schlagzeugmodul nicht ein, während Sie das HH40-Pedal
betätigen. Das Schlagzeugmodul kann den Pedaltyp nicht richtig erkennen und es bewirkt, dass das Kick-Signal
wesentlich leiser ist als erwartet.
Wenn es nicht möglich ist, Hi-Hat-Splashes zu spielen, versuchen Sie Folgendes.
Achten Sie darauf, dass der verwendete Hi-Hat-Controller fest und prononciert gespielt wird.
Achten Sie darauf, dass der Doppel-Bassdrum-Parameter im Menümodus ausgeschaltet ist („Aus“). (Siehe
Seite 44)
Wenn Sie einen Hi-Hat-Controller HH65 verwenden, stellen Sie den Parameter „Pedal-Schließstellung“ im
Menümodus auf einen kleinen Wert ein. (Siehe Seite 46)
Beim DTX402K
Beim DTX402K
Verzeichnisse