User Manual

Problembehandlung
60
Verzeichnisse
DTX402K DTX432K DTX452K Bedienungsanleitung
Die Sounds oder Lautstärken entsprechen nicht den Erwartungen.
Wenn Hi-Hat-Splash-Sounds nicht wie erwartet erzeugt werden, prüfen Sie Folgendes.
Stellen Sie den Wert des Parameters Splash-Empfindlichkeit im Menümodus ein. (Siehe Seite 46)
Wenn es schwierig ist, mit einem Hi-Hat-Controller HH65 Sounds einer geschlossenen Hi-Hat zu erzeugen,
versuchen Sie Folgendes.
Stellen Sie den Parameter „Pedal-Schließstellung“ im Menümodus ein. (Siehe Seite 46)
Wenn es schwierig ist, lautere und leisere Sounds einer fußgeschlossenen Hi-Hat zu erzeugen, versuchen
Sie Folgendes.
Achten Sie darauf, dass der Parameter Pedal-Typ im Menümodus richtig eingestellt ist. (Siehe Seite 50)
Wenn Sie einen Hi-Hat-Controller HH40 verwenden, ist die Anschlagstärke fest eingestellt, egal wie stark oder
sanft das HH40-Pedal gedrückt gehalten wird. Stellen Sie den Parameter „Foot Close Velocity“ im Menümodus
ein. (Siehe Seite 47)
Wenn Pads nur Sounds mit sehr hoher Lautstärke (bzw. hoher Velocity) erzeugen, probieren Sie Folgendes.
Stellen Sie die Empfindlichkeit des Drum Kits im Schlagzeugmodul ein. (Siehe Seite 26)
Stellen Sie den Gain-Parameter im Menümodus ein. Hohe Einstellungen ergeben laute Schlagzeug-Sounds.
(Siehe Seite 50)
Stellen Sie den Pad-Velocity-Kurven-Parameter im Menümodus ein. (Siehe Seite 48)
Vergewissern Sie sich, dass nur von Yamaha empfohlene Pads verwendet werden. (Produkte anderer Hersteller
erzeugen möglicherweise zu starke Signale.)
Wenn die Lautstärken der Schlagzeugsounds von den verschiedenen Pads nicht ausgewogen sind, gehen
Sie vor wie folgt.
Stellen Sie für jedes Pad den Pad-Lautstärkeparameter im Menümodus ein. (Siehe Seite 43)
Achten Sie darauf, dass der Parameter Stereo/Mono im Menümodus richtig eingestellt ist. (Siehe Seite 55)
Wenn die Lautstärke des Schlagzeugmoduls im Verhältnis zu der des an der Buchse [AUX IN]
angeschlossenen Geräts (z. B. einem mobilen Music-Player) nicht ausgewogen ist, gehen Sie vor wie folgt.
Achten Sie darauf, dass die Lautstärke des angeschlossenen Geräts auf einen geeigneten Pegel eingestellt ist.
(Siehe Seite 21)
Wenn die Lautstärke Ihres Schlagzeugspiels im Verhältnis zu der eines vom Schlagzeugmodul ablaufenden
Songs nicht ausgewogen ist, gehen Sie vor wie folgt.
Stellen Sie die Song-Lautstärke ein. (Siehe Seite 27)
Wenn Sie Doppelauslösung, Übersprechen oder ausgelassene Sounds (wie folgend beschrieben)
bemerken, gehen Sie vor wie folgt.
Doppelauslösung – d. h. bei jedem Anschlagen des Pads werden mehrere Sounds produziert:
Wenn das betreffende Pad oder der Drum-Trigger einen Pad-Controller zur Einstellung des Ausgangspegels oder
der Empfindlichkeit besitzt, regeln Sie diesen herunter.
Achten Sie darauf, dass der Parameter Pad-Typ im Menümodus richtig eingestellt ist. (Siehe Seite 49)
Achten Sie darauf, dass der Parameter Verstärkung im Menümodus nicht zu hoch eingestellt ist. (Siehe Seite 50)
Übersprechen – d. h. Sounds werden auch von anderen als dem angeschlagenen Pad erzeugt:
Stellen Sie die folgenden Parameter im Menümodus ein.
- Verstärkung (siehe Seite 50)
- Minimaler Pegel (siehe Seite 50)
- Übersprechen (siehe Seite 49)
Ausgelassene Sounds – d. h., ein Pad erzeugt einen Sound nicht (üblicherweise bei Wirbeln oder Fills):
Stellen Sie im Menümodus den Parameter „Übersprechen“ für die betroffenen Pads auf geeignete Pegel ein.
(Siehe Seite 49)
Beim DTX402K